Jun

15

Sonntag

Heimat? Eine Hommage an den Klang der uns umgibt..

Heimat? Eine Hommage an den Klang der uns umgibt.. Kunstraum Walcheturm, Kanonengasse 20, 8004 Zürich Tickets

Credits: Ensemble New2Art+

Kunstraum Walcheturm, Zürich (CH)

Ensemble New2Art+
Jens Ruland, Schlagzeug
Judith Wegmann, Piano 
Matthias Müller, Klangkunst 

Philippe Festou und Ensemble New2Art+, Komposition

Nicolas Wiese, Videokunst

 

Heimat? ist ein Bild-Ton-Projekt, das musikalische Traditionen mit urbanen Geräuschkulissen verbindet. Es hinterfragt die spirituellen und individuellen Bedeutungen der Klänge, die uns täglich umgeben. In welchen Klangwelten leben wir, und nehmen wir diese noch bewusst wahr? Diese Fragen werden in einer atmosphärischen Musik- und Bildperformance erlebbar gemacht – eine gleichsam berührende wie zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit der Klangwelt unserer Zeit.

 

Das konzeptuelle Bild+Ton Projekt «Heimat?» bringt die musikalischen Traditionen Frankreichs und der Schweiz in einen Dialog mit den urbanen Geräuschkulissen unserer Gegenwart. Dabei steht die Frage nach der individuellen und spirituellen Bedeutung von Klängen im Mittelpunkt. Was bedeutet Heimat? Ist es ein Ort, ein Gefühl oder eine Erinnerung? Und welche Rolle spielt Klang dabei? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für das Interdisziplinäre Projekt «Heimat?».

Das Ensemble New2Art+, (Jens Ruland Schlagzeug und Judith Wegmann Piano), das hier gemeinsam mit dem Berner Klangkünstler Matthias

...

mehr anzeigen

Ensemble New2Art+
Jens Ruland, Schlagzeug
Judith Wegmann, Piano 
Matthias Müller, Klangkunst 

Philippe Festou und Ensemble New2Art+, Komposition

Nicolas Wiese, Videokunst

 

Heimat? ist ein Bild-Ton-Projekt, das musikalische Traditionen mit urbanen Geräuschkulissen verbindet. Es hinterfragt die spirituellen und individuellen Bedeutungen der Klänge, die uns täglich umgeben. In welchen Klangwelten leben wir, und nehmen wir diese noch bewusst wahr? Diese Fragen werden in einer atmosphärischen Musik- und Bildperformance erlebbar gemacht – eine gleichsam berührende wie zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit der Klangwelt unserer Zeit.

 

Das konzeptuelle Bild+Ton Projekt «Heimat?» bringt die musikalischen Traditionen Frankreichs und der Schweiz in einen Dialog mit den urbanen Geräuschkulissen unserer Gegenwart. Dabei steht die Frage nach der individuellen und spirituellen Bedeutung von Klängen im Mittelpunkt. Was bedeutet Heimat? Ist es ein Ort, ein Gefühl oder eine Erinnerung? Und welche Rolle spielt Klang dabei? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für das Interdisziplinäre Projekt «Heimat?».

Das Ensemble New2Art+, (Jens Ruland Schlagzeug und Judith Wegmann Piano), das hier gemeinsam mit dem Berner Klangkünstler Matthias Müller, dem französischen Komponisten Philippe Festou und dem deutschen Multimedia-Künstler Nicolas Wiese das Projekt «Heimat?» entwickelte, verbindet hier Komposition, Improvisation und Videokunst. Es setzt sich mit der akustischen Identität unseres Lebensraums auseinander. Dabei treten die traditionellen musikalischen Elemente Frankreichs und der Schweiz in einen Dialog mit den allgegenwärtigen Geräuschkulissen der modernen Stadt – der in einem ständigen Kontrast zwischen organischen und synthetischen Klängen, zwischen Melodie und Geräusch steht. 

In einer Welt, in der wir von permanenten akustischen Reizen umgeben sind – vom Rauschen der Strassen bis hin zu den digitalen Signalen unserer Smartphones – stellt «Heimat?» die Frage: In welchen Klangwelten leben wir eigentlich, und wie bewusst nehmen wir sie wahr? Wann werden Klänge zur Heimat, wann zur Fremde? Welche Geräusche speichern sich in unser Gedächtnis ein und prägen unsere Identität?

Musik, elektronische Klänge und visuelle Elemente verschmelzen zu einer poetischen und zugleich tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden Erzählung. Atmosphärisch verdichtend, in der sich Erinnerungen, Emotionen und Sinneseindrücke vermischen – mal sanft und harmonisch, mal intensiv und herausfordernd. 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Kunstraum Walcheturm

Vorverkauf

Eintritt: CHF 25.- / 20.-
Tickets reservieren per Mail mit Datum, Name und Anzahl Tickets an reservation@walcheturm.ch
Türöffnung und Abendkasse ab 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn, nur Barzahlung möglich

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kunstraum Walcheturm, Kanonengasse 20, Zürich, CH