Die Künstlerin Anna Lehmann-Brauns arbeitet mit dem Medium Fotografie und thematisiert in ihren bühnenhaften, fotografischen Kompositionen eigene Erinnerungen und relevante Fragestellungen ihrer Generation. Zu sehen sind farbigen aus verschiedenen Werkreihen, bis hin zu ihren neuesten Fotografien, die 2020 während eines Kulturaustauschstipendiums in Istanbul entstanden sind. Anna Lehmann-Brauns beschäftigt sich mit dem Topos Raum als Ort der subjektiven und kollektiven Erinnerung. Nicht die Dokumentation von Orten oder Szenerien, sondern das Einfangen von Stimmungen und Zustandsbeschreibungen stehen dabei im Fokus. Obwohl der Mensch in ihren großformatigen und fragmenthaften Fotografien fast immer unsichtbar ist, sprechen die Bilder in imaginären Spuren von nichts mehr als seiner Existenz. Sabine Dehnel: Als Ausgangspunkt für die neue Serie inszenierter Fotografien dienen Vintage Badeanzüge. Beim Schwimmenlernen schreibt sich ebenfalls ein neues Muster in unseren Körper ein.