Die Sammlungen des Museum der Kulturen Basel enthalten Stücke, die Zeugnisse für Praktiken des Teilens und Verbindens sind. Es handelt sich um Fragmente der Geschichte, Überreste von Zerstörung, einst wirkmächtige, aus Einzelteilen zusammengesetzte Objekte. Die Ausstellung zeigt, wie mit diesen Dingen umgegangen wurde und wird. Sie beleuchtet, was Zerteilen, Reparieren, Zusammenfügen oder auch Zerfallen lassen bedeutet. Immer geht es dabei darum, eine Ordnung (wieder)herzustellen oder neu zu generieren.