Zu sehen sind mehrere vollständig erhaltene Tuniken, dazu zahlreiche Stoffe und Stickereien. Sie erzählen von den frühen Hochkulturen Perus, von einer Zeit vor den Eroberungen und Zerstörungen durch die spanischen Truppen. Aufwendig gestaltete Textilien spielten damals eine wichtige Rolle – sowohl im Alltag wie auch im religiösen Zeremoniell und im Totenkult. Manche Gewebe wirken erstaunlich modern. Ihre geometrischen Formen entpuppen sich bei näherer Betrachtung jedoch als stilisierte Katzen oder Vögel. Die Stickereien überraschen durch die comicartige Zeichnung der Figuren oder durch phantasievolle Mischwesen aus Mensch und Tier. Zu den Highlights der Ausstellung zählen auch zwei dicht mit bunten Vogelfedern besetzte Kleidungsstücke: ein Kopfschmuck und eine Tunika aus dem 15. oder 16. Jahrhundert. Die Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, präkolumbische Gewänder, Stoffe und Stickereien, deren kraftvolle Formensprache und raffinierte Herstellungstechnik kennenzulernen und zu entdecken. Menschen, Tiere, Götterwesen – Textile Schätze aus dem Alten Peru 1. Mai bis 13. November 2022 täglich von 14.00 bis 17.30 Uhr