Die beiden international bekannten Schweizer Kunstschaffenden Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger beschäftigen sich seit Langem mit Erinnerungskultur. Aus gefundenen Objekten schaffen sie sorgfältig fragile und ortsspezifische Gesamtkunstwerke, Mobiles, Auslegeordnungen und Installationen. Für die Ausstellung «Tod – unser täglich Brot» im Friedhof Forum vernetzen die beiden motivisch sorgsam ausgesuchte Grabobjekte aus der Sammlung des Bestattungsamts mit unterschiedlichsten «Erinnerungs»-Broten aus ihrer eigenen Sammlung. Vorbereitend zur Ausstellung haben Steiner & Lenzlinger auf der Wiese vor dem Friedhof Forum zwischen Frühling und Sommer 2022 ein Weizenfeld angelegt. Für die Künstlerin und den Künstler bedeutet das Weizenfeld eine symbolische Transformation freigesetzter Energie: «Es gibt wohl kaum eine schönere Möglichkeit, Leben und Tod zu verbinden» (Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger). Mit Sicheln und Sensen abgeerntet wurde der Weizen aus dem Sihlfeld ins Mühlerama im Seefeld transportiert, wo er gemahlen und von den Künstlern zu Kunstbroten verarbeitet wurde, die wiederum Eingang in die Ausstellung «Tod – unser täglich Brot» fanden. «Tod – unser täglich Brot» steht im direkten Bezug zur parallel stattfindenden Ausstellung «Copain» im Museum Mühlerama in Zürich. Infos hierzu auf der Museums-Seite des Mühlerama.