In diesem dreistündigen Praxis-Workshop lernen 3D-Druck Neueinsteiger das 1×1 des 3D-Drucks und den gesamten Ablauf vom 3D-Design bis zum Druck eines 3D-Objektes kennen. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie nach kurzer Einführung ein 3D-Modell selbst entwerfen und wissen, was für den 3D-Druck zu beachten ist.
- 3D-Druck Fertigungsverfahren - Merkmale, Besonderheiten, Vorteile, Materialien, Anwendungsgebiete
- Workflow 3D-Druck - Prozessschritte, Dateiformate
- 3D Modelle - Digitale Designs finden oder selbst erstellen, Praxis Einführung 3D-Design
- Praxis Erstellung / Design eines einfachen 3D-Modells in einem Einsteiger CAD Programm
- Praxis Vorbereitung des Modells für den 3D-Druck
- Funktionsweise eines 3D-Druckers
- Demonstration 3D-Drucker und Druck eines 3D-Modells im Kurs
Zielgruppe: Alle Interessierten ab 10 Jahren, die ein grundlegend technisches Verständnis haben und mit dem Computer umzugehen wissen.
Voraussetzungen: eigener Laptop mit aktuellem Browser, WLAN-Fähigkeit und Berechtigung neue Software zu installieren.
Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 9
Kursleiter: Jochen Hanselmann, www.hancon.ch