Mär
2
Donnerstag
Credits: bilddaten
Eine gute Geschäftsidee, ein neues Produkt, eine Expansion ins Ausland – wer mit einem Unternehmen wachsen möchte, braucht ein gutes finanzielles Fundament.
Wie, wann und mit wem das Fundament geschaffen wird, darüber sprechen wir am 2. März 2023 im Zugorama in Zug am fundament-Event. Im Fokus stehen neue, digitale Formen der Unternehmensfinanzierung. Eigenkapital, Fremdkapital, Crowdfunding, Digitale Aktien, Venture Capital, Publikumsöffnung. Fundament schafft den Überblick über die neuen Finanzierungsformen, zeigt Use Cases, ordnet ein und vernetzt. Dabei setzen wir auf einen Mix aus Theorie und Praxis. Fachreferate vermitteln Informationen und Wissen.
Zielpublikum:
Unternehmer:innen, Firmen- und Finanzchefs, Start-ups, Investoren:innen, Kapitalgeber:innen, Politiker:innen und Verbände.
*Dieser Event richtet sich nicht an Dienstleistungsunternehmen wie z.B. Anwaltskanzleien, Finanz- &Versicherungsunternehmen, Berater etc.
Folgende Fragen werden beantwortet:
Welche neuen Finanzierungsmöglichkeiten für innovative KMU und Start-ups entstehen durch die Digitale Transformation?
Wie ersetzen oder ergänzen die neuen, digitalen Lösungen klassische Finanzierungen mittels Bankkredit?
Warum sind digitale Finanzierungen
Eine gute Geschäftsidee, ein neues Produkt, eine Expansion ins Ausland – wer mit einem Unternehmen wachsen möchte, braucht ein gutes finanzielles Fundament.
Wie, wann und mit wem das Fundament geschaffen wird, darüber sprechen wir am 2. März 2023 im Zugorama in Zug am fundament-Event. Im Fokus stehen neue, digitale Formen der Unternehmensfinanzierung. Eigenkapital, Fremdkapital, Crowdfunding, Digitale Aktien, Venture Capital, Publikumsöffnung. Fundament schafft den Überblick über die neuen Finanzierungsformen, zeigt Use Cases, ordnet ein und vernetzt. Dabei setzen wir auf einen Mix aus Theorie und Praxis. Fachreferate vermitteln Informationen und Wissen.
Zielpublikum:
Unternehmer:innen, Firmen- und Finanzchefs, Start-ups, Investoren:innen, Kapitalgeber:innen, Politiker:innen und Verbände.
*Dieser Event richtet sich nicht an Dienstleistungsunternehmen wie z.B. Anwaltskanzleien, Finanz- &Versicherungsunternehmen, Berater etc.
Folgende Fragen werden beantwortet:
Welche neuen Finanzierungsmöglichkeiten für innovative KMU und Start-ups entstehen durch die Digitale Transformation?
Wie ersetzen oder ergänzen die neuen, digitalen Lösungen klassische Finanzierungen mittels Bankkredit?
Warum sind digitale Finanzierungen dank der Blockchain-Technologie (DLT) schneller, einfacher und kostengünstiger?
Wie können sich KMU Fremd- und Eigenkapital über die neuen beschaffen?
Welche neuen direkten Anlagemöglichkeiten entstehen durch «Peer-to-peer-lending» und «Digital Assets» für Privatinvestoren?
Wie laufen erfolgreiche Crowdfundingkampagnen ab?
Event Agenda:
13:00 Eintreffen Gäste / Erfrischung / Snacks
13:30 Begrüssung
Christoph Lang, Geschäftsführer, ITZ
Beat Weiss, CEO, Tech Cluster Zug
13:45 Finanzierung von KMU & Start-ups in der Schweiz
Unternehmensfinanzierung: Traditionelle Formen und digitale Angebote für die Zukunft
Fatmire Bekiri, Head Tokenisation, Sygnum
Eigen- oder Fremdkapital? Bankkredit, Direct lendig oder
Aktientoken“ Rechtliche Aspekte bei der Unternehmensfinanzierung
Darko Stefanofski, Partner, EY
14:30 Direct lending - Kredite aus der Crowd
Case Study Wind & Snow
Stefan Popprath, CEO, Wind & Snow
Alwin Meyer, CEO, Swisspeers
14:50 Digitale Aktie - Neue Wege zu Eigenkapital
Case Study ICEE Jungo
Nicolas Jungo, CEO & Gründer Jungo
Peter Schnürer, CEO, daura
Case Study Boss Info AG
Simon Boss, CEO & Gründer, BossInfo
Nicola Plain, CEO, Aktionariat
15:30 Kaffee & Networking
16:15 Community Building - Investoren finden & managen
Crowdfunding-Kampagnen erfolgreich gestalten,
Riccarda Mecklenburg, Founder Crowdconsul
Wie aus Kunden Investoren werden
Yves Collet, CFO Neon
Tokenhandel auf SME-X und an der SDX
Andreas Langenegger, Co-Head Digital Assets, BEKB
Cyrill Blöchlinger, Senior Product Manager, SIX Digital
Exchange
Q&A / Diskussion
Peter Schnürer, CEO, daura (Moderation)
17:15 Panel „Demokratisierung der Unternehmensfinanzierung und Anlagewelt“
Hanspeter Rhyner, CEO, Zuger Kantonalbank
Damian Müller, FDP-Ständerat
Sita Mazumder, Professorin HSLU
Moderation, Björn Zern, schweizeraktien.net
18:00 Schlusswort
Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut, Volkswirtschaftsdirektorin Kanton Zug
18:15 Apéro riche & Networking
Moderation: Nicole Bircher, SAT1 Schweiz
Verkauf endet am Donnerstag, 02.03.2023 20:00
Early Bird
Regulär
Preise inkl. Steuern
Total: XX.XX CHF
Neue Finanzierungsformen für KMU & Start-ups wird organisiert durch:
ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Kurse & Seminare / Berufliche Bildung