Apr
27
27.4. - 28.4.
Credits: Nicola Knappe
Kurs «Rhythmus als Element des freien Erzählens»
*******************************************************************************************************
In diesem Kurs werden wir zwei Tage lang in die Welt des Rhythmus eintauchen und konkret rhythmisch an euren Geschichten arbeiten.
Kurszeiten:
Samstag 09.30 bis 17.00 Uhr
Sonntag 09.30 bis 16.00 Uhr
*******************************************************************************************************
Nicola Knappe reist extra für uns aus Berlin an und führ uns in die Welt des Rhythmus!
Sie sagt: “Eine Geschichte möchte schwingen, die Zuhörenden mitreißen, gemeinsame Momente erschaffen. Ein Rhythmus kann diese Wünsche erfüllen.”
Rhythmen können in vielfältiger Weise in das Erzählen eingebaut werden:
Rhythmisches Sprechen von Sprüchen oder wiederholbare rhythmische Abläufe (Bodypercussion) laden die Zuhörenden zum Mitmachen ein.
Ein der Geschichte zu Grunde liegender Rhythmus kann die gewünschte Atmosphäre unterstützen. Rhythmische Motive lassen, ähnlich wie Gesten, Unausgesprochenes wiedererkennen.
Aber keine Angst, es wird nicht gezählt bis der Kopf raucht!
Im Gegenteil, der bewegungsorientierte Ansatz der Rhythmik und Elemente des Body Mind Centering laden euch dazu ein, loszulassen und den Rhythmus im Körper zu
Kurs «Rhythmus als Element des freien Erzählens»
*******************************************************************************************************
In diesem Kurs werden wir zwei Tage lang in die Welt des Rhythmus eintauchen und konkret rhythmisch an euren Geschichten arbeiten.
Kurszeiten:
Samstag 09.30 bis 17.00 Uhr
Sonntag 09.30 bis 16.00 Uhr
*******************************************************************************************************
Nicola Knappe reist extra für uns aus Berlin an und führ uns in die Welt des Rhythmus!
Sie sagt: “Eine Geschichte möchte schwingen, die Zuhörenden mitreißen, gemeinsame Momente erschaffen. Ein Rhythmus kann diese Wünsche erfüllen.”
Rhythmen können in vielfältiger Weise in das Erzählen eingebaut werden:
Rhythmisches Sprechen von Sprüchen oder wiederholbare rhythmische Abläufe (Bodypercussion) laden die Zuhörenden zum Mitmachen ein.
Ein der Geschichte zu Grunde liegender Rhythmus kann die gewünschte Atmosphäre unterstützen. Rhythmische Motive lassen, ähnlich wie Gesten, Unausgesprochenes wiedererkennen.
Aber keine Angst, es wird nicht gezählt bis der Kopf raucht!
Im Gegenteil, der bewegungsorientierte Ansatz der Rhythmik und Elemente des Body Mind Centering laden euch dazu ein, loszulassen und den Rhythmus im Körper zu entdecken.
Bringe eine Geschichte mit, an der du gerade arbeitest, oder eine aus deinem Repertoire. Der Kurs eignet sich für Menschen, welchen die Grundkenntnisse des freien Erzählens bereits vertraut sind.
*******************************************************************************************************
Der Kurs wird von der Geschichten-Erzählerin Nicola Knappe in Hochdeutsch geleitet.
Organisiert wird der Kurs von erzaehlfreudig.ch, einem Projekt des Fördervereins Märchen Schweiz.
*******************************************************************************************************
Gekaufte Kurs-Tickets können nicht retourniert und nicht rückerstattet werden
(Ausnahme: Absage des Events durch Veranstalter).
Wir empfehlen dir, bei Eventfrog die Ticketversicherung abzuschliessen, falls du (zB. krankheitshalber) nicht am Kurs teilnehmen kannst.
Verpasste Kurs-Stunden können nicht nachgeholt werden.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, bei Unfällen wird jede Haftung abgelehnt.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Infos unter: www.erzaehlfreudig.ch
Online-Verkauf endet am Sonntag, 28.04.2024 16:00
Kurs FRÜHBUCHER bis 21.12.23
Kurs REGULÄR
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
Rheinfelden Tourismus
BLS
SOB
TourismusRegion Baden
Die Schweizerische Post
OLMO TICKET, Bern
Total: XX.XX CHF
Kurs: «Rhythmus im freien Erzählen» wird organisiert durch:
erzaehlfreudig.ch (ein Projekt des fvms.ch)
Kategorie: Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare