liederlich - im 10. Jahr!
Aus diesem freudigen Anlass tourt das Liedermacherfestival den ganzen Herbst über in unterschiedlichsten Kombos durch die Schweizer Kleintheaterwelt, gespickt mit vielen seiner Lieblingskünstler*innen.
Für den Auftritt in Dübendorf ist es liederlich gelungen, den grossartigen Berliner Satiriker und Chansonnier Sebastian Krämer in die Schweiz zu locken. Der Sprach- und Klaviervirtuose spielt wundervoll bissige Sehnsuchtslieder, seine hintersinnigen Texte verweben sich brillant mit den Kompositionen, so dass es ein absoluter Genuss ist, ihm zuzuhören.
Uta Köbernick ist die Flucht aus Ostberlin so gut gelungen, dass sie vor langer Zeit bis Zürich durchgefahren und dageblieben ist. Seither singt, geigt und ukulelt sie sich scheinintegriert, liebevoll und mit tollen Songs und Texten von Kleinbühne zu Kleinbühne.
Markus Schönholzer ist nach seiner gefeierten Premiere im Hechtplatztheater mit dem Programm Schönholzer und Schönholzer unterwegs. Seine neuen Lieder sind eine Wucht, und liederlich ist extrem stolz und glücklich, ihn immer wieder mit auf der Bühne zu haben, zaubert er doch fast jedes Mal wieder einen neuen Song aus dem Hut.
Und eines bleibt wie immer: Der alljährliche Gastgeber, Chef-Organisator und seit diesem Jahr
...liederlich - im 10. Jahr!
Aus diesem freudigen Anlass tourt das Liedermacherfestival den ganzen Herbst über in unterschiedlichsten Kombos durch die Schweizer Kleintheaterwelt, gespickt mit vielen seiner Lieblingskünstler*innen.
Für den Auftritt in Dübendorf ist es liederlich gelungen, den grossartigen Berliner Satiriker und Chansonnier Sebastian Krämer in die Schweiz zu locken. Der Sprach- und Klaviervirtuose spielt wundervoll bissige Sehnsuchtslieder, seine hintersinnigen Texte verweben sich brillant mit den Kompositionen, so dass es ein absoluter Genuss ist, ihm zuzuhören.
Uta Köbernick ist die Flucht aus Ostberlin so gut gelungen, dass sie vor langer Zeit bis Zürich durchgefahren und dageblieben ist. Seither singt, geigt und ukulelt sie sich scheinintegriert, liebevoll und mit tollen Songs und Texten von Kleinbühne zu Kleinbühne.
Markus Schönholzer ist nach seiner gefeierten Premiere im Hechtplatztheater mit dem Programm Schönholzer und Schönholzer unterwegs. Seine neuen Lieder sind eine Wucht, und liederlich ist extrem stolz und glücklich, ihn immer wieder mit auf der Bühne zu haben, zaubert er doch fast jedes Mal wieder einen neuen Song aus dem Hut.
Und eines bleibt wie immer: Der alljährliche Gastgeber, Chef-Organisator und seit diesem Jahr Ausfallentschädigungsformularspezialist Reto Zeller moderiert auch bei der 10. Ausgabe musikalisch, spielfreudig und interaktiv durch den Abend.
Webseite liederlich
Türöffnung: 19.30 Uhr
Eintritt: CHF 45 | CHF 35 StiFö, Studis | CHF 25 KulturLegi, Kids
Veranstalter: Obere Mühle
Wirtschaft Obere Mühle - Kultur Teller
Bei Veranstaltungen bieten wir jeweils Gerichte aus der gutbürgerlichen Küche. Geschnetzeltes mit Eierschwämmli, Bratwurst und Rösti, Hacktätschli, Mühli-Gemüsepäckli, Piccata Milanese, Coq au vin und weitere Leckereien erwarten Sie. Selbstverständlich immer mit vegetarischer Variante. Der Kulturteller mit Vorspeise kostet je nach Angebot zwischen 22 und 28 Franken. Wir bitten Sie, spätestens eine Stunde vor der Veranstaltung einzutreffen. Bitte beachten Sie dabei die entsprechenden Reservationsfenster. Das entsprechende Angebot wird jeweils einige Tage vor dem Anlass auf der Webseite der Wirtschaft Obere Mühle publiziert.
Die Platzanzahl ist beschränkt und «s’hät solangs hät». Essensreservation hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Voranmeldung.
Tobias Kern & Désirée Eggli
Infos zu Corona
Geschätzte Gäste
Gemäss heutigem Stand kann bei dieser Veranstaltung die gültige Distanzregel von zwei Metern nicht umgesetzt werden, deshalb gilt bis auf weiteres eine Maskenpflicht für alle Veranstaltungen der Oberen Mühle. Wenn Sie sich krank fühlen, sehen Sie bitte von einem Besuch der Veranstaltung ab und geben Sie das Ticket weiter. Das aktuelle Schutzkonzept finden Sie auf unserer Webseite.
Derzeit ist die Ticketbezahlung nur per Karte über unseren Ticketpartner eventfrog oder in bar im Sekretariat der Oberen Mühle möglich. In Ausnahmefällen senden wir Ihnen die Tickets gegen Rechnung für einen Unkostenbeitrag von Fr. 5.- zu. Nehmen Sie dafür mit uns Kontakt auf.
Wählen Sie bitte die gewünschten Plätze direkt im Saalplan.
Normaler Stuhl: 45.00 CHF
- StiFö, Studenten bis 25 Jahre, Lernende: 35.00 CHF
- Kultur-Legi, Jugendliche bis 16 Jahre: 25.00 CHF
Hoher Stuhl: 45.00 CHF
- StiFö, Studenten bis 25 Jahre, Lernende: 35.00 CHF
- Kultur-Legi, Jugendliche bis 16 Jahre: 25.00 CHF
Nicht verfügbar
Total: XX.XX CHF
Liederlich - Das Liedermacherfestival | 04.11.2021 wird organisiert durch:
Obere Mühle - Kultur in Dübendorf
Infos zum Veranstalter
Kategorie: Theater & Bühne / Comedy & Kabarett