Nov

15

Mittwoch

27. Oltner Tanztage | FÖRDERPLATTFORM «SHORT CUTS»

27. Oltner Tanztage | FÖRDERPLATTFORM «SHORT CUTS» Kulturzentrum Schützi, Schützenmattweg 15, 4600 Olten Tickets

Credits: Patrick Lüthy

-
Kulturzentrum Schützi, Olten (CH)

Die Oltner Tanztage geben jungen Tänzerinnen und Tänzern aus der näheren und weiteren Region mit der Förderplattform «SHORT CUTS» eine bedeutsame Bühne. Das Format fördert den Choreographie- und Tanznachwuchs im zeitgenössischen Tanz. Eine Fachjury, zusammengesetzt aus unabhängigen Tanzexperten und dem Team von TANZINOLTEN, hat aus zahlreichen Bewerbungen vier Produktionen von jungen Schweizer Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt. Im Anschluss an die Aufführung vom 15. November vergibt die Jury den Förderpreis «Newcomer 2023».

«Holes» - Mirjam Jamuna Zweifel
Für «Holes» hat sich die Solothurner Tänzerin Jamuna Mirjam Zweifel von der simplen Bewegung des Schaufelns, des Grabens von Löchern inspirieren lassen. Der etwas sonderbare physische Akt, der etwa mit Begräbnissen, Sandburgen-Bauten, Gärtnern oder dem Ressourcenabbau verbunden ist, scheint etwas ursprünglich Menschliches zu verbergen. Urbane Geräuschkunst trifft in «Holes» auf rohes, choreographisch experimentelles Bewegungsmaterial.
Mirjam Jamuna Zweifel hat 2019 an der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz in Zürich ihren Abschluss gemacht und pendelt seither als Tänzerin und Bewegungsforscherin zwischen Bern und Zürich. 2019 hat sie den Förderpreis für Tanz des Kantons Solothurn erhalten.

...

mehr anzeigen

Die Oltner Tanztage geben jungen Tänzerinnen und Tänzern aus der näheren und weiteren Region mit der Förderplattform «SHORT CUTS» eine bedeutsame Bühne. Das Format fördert den Choreographie- und Tanznachwuchs im zeitgenössischen Tanz. Eine Fachjury, zusammengesetzt aus unabhängigen Tanzexperten und dem Team von TANZINOLTEN, hat aus zahlreichen Bewerbungen vier Produktionen von jungen Schweizer Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt. Im Anschluss an die Aufführung vom 15. November vergibt die Jury den Förderpreis «Newcomer 2023».

«Holes» - Mirjam Jamuna Zweifel
Für «Holes» hat sich die Solothurner Tänzerin Jamuna Mirjam Zweifel von der simplen Bewegung des Schaufelns, des Grabens von Löchern inspirieren lassen. Der etwas sonderbare physische Akt, der etwa mit Begräbnissen, Sandburgen-Bauten, Gärtnern oder dem Ressourcenabbau verbunden ist, scheint etwas ursprünglich Menschliches zu verbergen. Urbane Geräuschkunst trifft in «Holes» auf rohes, choreographisch experimentelles Bewegungsmaterial.
Mirjam Jamuna Zweifel hat 2019 an der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz in Zürich ihren Abschluss gemacht und pendelt seither als Tänzerin und Bewegungsforscherin zwischen Bern und Zürich. 2019 hat sie den Förderpreis für Tanz des Kantons Solothurn erhalten.

«take a seat» - Neil Höhener
Neil Höhener, geboren in Mexiko-Stadt und aufgewachsen in der Ostschweiz, bricht mit seinem Solostück «take a seat» mit Klischees und gibt Rätsel auf. Emotional, berührend und frei von jeglicher Konvention.
Neil Höhener hat 2019 an der Zürcher Hochschule der Künste sein Studium in zeitgenössischem Tanz abgeschlossen und stand seither für verschiedene Kompanien und freischaffende Choreographen in ganz Europa auf der Bühne.

«I AM WOMAN» - Selina Meier, Laëtycia Vumuka und Chiara May
Mit Ihrem Stück «I AM WOMAN» begibt sich Selina Meier auf eine Recherche durch ihr bisheriges Schaffen im Bereich Urban / Afro. Sie setzt sich hauptsächlich mit verschiedenen Rhythmen und den ausdrucksstarken, emotionsgeladenen afrikanischen Tänzen auseinander und bringt diese zusammen mit Laëtycia Vumuka erstmals auf die Schützi-Bühne.
Selina Meier hat die Leidenschaft zum Tanzen schon in ihrer Jugend gefunden. Seit ihrem 18. Lebensjahr beschäftigt sie sich intensiv mit Hip Hop und entdeckte vor fünf Jahren die Afro-Tanzstile. 2023 hat sie den Förderpreis für Tanz des Kantons Solothurn erhalten.

«breathless» - Aline Perino und Nina Pfüller
«Me läbt immer schneller und vergisst derbi z’atme». In ihrer Performance setzen sich Nina Pfüller und Aline Perino mit der sich ausbreitenden Atemlosigkeit in unserer Gesellschaft auseinander. Die beiden Tänzerinnen haben ihre Vorausbildung im Dance Studio Olten absolviert und im Februar 2023 gemeinsam den Bachelor für urbanen und zeitgenössischen Bühnentanz in Zürich abgeschlossen. Seither arbeiten sie gemeinsam als freischaffende Tänzerinnen in der Schweiz und im Ausland.

Mehr Informationen zu dieser Vorstellung und zum gesamten Programm finden Sie hier

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von 27. Oltner Tanztage | FÖRDERPLATTFORM «SHORT CUTS»

c/o TANZINOLTEN

Tickets

Wählen Sie bitte die gewünschten Plätze direkt im Saalplan.

Bitte warten
Details Total: XX.XX CHF
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Sitzplatz: 35.00 CHF
- Vereinsmitglieder TANZINOLTEN mit Ausweis, Tanzschaffende: 28.00 CHF
- Studierende, Schülerinnen & Schüler, Kinder: 20.00 CHF

Nicht verfügbar

Preise inkl. Steuern

Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event finden Sie an folgenden Vorverkaufsstellen:

Die Schweizerische Post

Total: XX.XX CHF

Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Kulturzentrum Schützi, Schützenmattweg 15, Olten, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

27. Oltner Tanztage | FÖRDERPLATTFORM «SHORT CUTS» wird organisiert durch:

c/o TANZINOLTEN