ITHIR - der Mensch, der Zyklus, die Welt. Das Stück erzählt in 4 Kapiteln von der Unendlichkeit des Universums, von Werden und Vergehen und vom ewigen Kreislauf der Natur.
Zwei Tänzerinnen und ein Kontrabassist spielen, tanzen, performen ohne Scheu vor Tonerde in allen Konsistenzen, triefend nass bis hart wie Stein. Ein statisches Bühnenbild erwacht zum Leben, verschmilzt mit der Bewegung der Tänzerinnen und den archaischen Klängen der Musik und verändert sich zum grossen lehmigen Schauplatz. ITHIR bringt auf eindrückliche Weise die Lebenszyklen zurück in unser Bewusstsein und die Erkenntnis: Wir Menschen sind Teil der Natur.
weitere Informationen unter: rigolo.ch
TONERDE FESTIVAL
Im Rahmen der Premiere und den darauffolgenden 13 Aufführungen von ITHIR veranstaltet Rigolo in Zusammenarbeit mit diversen Künstler:innen und Handwerker:innen aus der Region ein Kulturfestival zum Thema Tonerde/Lehm. Tonskulpturen, Lehmkunstwerke und Keramik werden vor Ort erschaffen und ausgestellt. Die Ausstellung & Kulinarik öffnen jeweils 3 Stunden vor Spielbeginn. Die Ausstellung kann kostenlos besucht werden.
rigolo.ch/tonerdefestival-wil