Aus Weiss wird Blau! Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das fotografische Druckverfahren des sogenannten «Blaudrucks» in England entwickelt. Die Botanikerin und erste weibliche Fotografin, Anna Atkins, nutzte dieses Verfahren für ihre fotografischen Herbarien, indem sie Pflanzen, Farne und Algen ablichtete. Noch heute faszinieren diese scheinbar magisch entstehenden Abbildungen in verschiedenen Blautönen. Im Workshop lernen wir die Technik der Cyanotypie kennen und stellen mit unterschiedlichsten Materialien eigene Kunstwerke her.
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit Nadja Tarnutzer und Janine Hofstetter, Kulturvermittlerinnen.
CHF 30.00
Weitere Info: Anmeldung bis Montag, 9. Juni 2025: info@kulturmuseumsg.ch