Entscheidungsmanagement
Einführung in die Problemanalyse:
Situationsbeschreibung – Problemlösungsprozess – Schrittfolgen – Ablauf an einem praktischen Beispiel
Probleme erkennen:
Was ist ein Problem? – Bestehende und zukünftige Probleme erkennen – Problemerfassung
Probleme analysieren:
Systematische Problemanalyse – Festlegung der möglichen Problemebenen – Problemgliederung – Problemstrukturanalyse – Strukturierte Analyse als Problemfindungsmethode – Störungsanalyse
Lösungen erarbeiten:
Grundlagen der Lösungsfindung – Entwicklung von Lösungsansätzen im Team – Entwicklung von Lösungsansätzen in Einzelarbeit – Strukturierte Methode als Lösungsfindungsmethode – Systematische Ideenkombination
Entscheidungen vorbereiten:
Systematische Vorbereitung von Entscheidungen – Bewertungsprobleme – Methoden und Techniken der Entscheidungsvorbereitung – Möglichkeiten und Grenzen der systematischen Entscheidungsfindung
Entscheidungen realisieren:
Die gewählte Lösung in die Wirklichkeit umsetzen – Analyse der Gesamtaufgabe – Prioritäten setzen – Ablaufplanung – Zeitplanung – Kapazitätsplanung.