sept.

24

mercredi

Substanzen in der zweiten Lebenshälfte und am Lebensende

Substanzen in der zweiten Lebenshälfte und am Lebensende Photobastei, Sihlquai 125, 8005 Zurich Billets

Credits: zVg

-
Photobastei, Zurich (CH)

Ist die zweite Lebenshälfte der ideale Zeitpunkt für psychedelische Erfahrungen?

Der Autor Claude Weill erzählt von psychedelischen Erfahrungen im Alter. Er ergründet, wie uns Psychedelika gerade in der zweiten Lebenshälfte dabei unterstützen können, einen Umgang mit Ängsten, Einschränkungen und Verlusten zu finden und teilt Erfahrungsberichte anderer Psychonaut*innen im fortgeschrittenen Alter. Seine persönlichen Berichte werden eingeordnet von Dr. med. Sivan Schipper, der die Anwendung von Psychedlika in der Palliativmedizin beleuchtet. Er berichtet von seiner wissenschaftlichen Studie mit Patient*innen am Lebensende, die untersucht, ob mit LSD das Loslassen geübt und so das Sterben erleichtert werden kann.

Claude Weill ist pensionierter Journalist und Autor des Buchs «Elysium hin und zurück – Mit Psychedelika unterwegs in der zweiten Lebenshälfte». Er leitet in Zürich Seminare zur Intergration von psychedelischen Erfahrungen.
Dr. med. Sivan Schipper ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Palliativ- und Schmerzmedizin. Er ist Leitender Arzt im Spital Uster und leitet die Palliativabteilung.

Aufzeichnung
Die Aufzeichnung der integralen Veranstaltung ist am Folgetag ab 12.00 Uhr über unseren Youtube-Kanal abrufbar.

Substanzen jetzt.
Psychoaktive Substanzen sind

...

afficher plus

Ist die zweite Lebenshälfte der ideale Zeitpunkt für psychedelische Erfahrungen?

Der Autor Claude Weill erzählt von psychedelischen Erfahrungen im Alter. Er ergründet, wie uns Psychedelika gerade in der zweiten Lebenshälfte dabei unterstützen können, einen Umgang mit Ängsten, Einschränkungen und Verlusten zu finden und teilt Erfahrungsberichte anderer Psychonaut*innen im fortgeschrittenen Alter. Seine persönlichen Berichte werden eingeordnet von Dr. med. Sivan Schipper, der die Anwendung von Psychedlika in der Palliativmedizin beleuchtet. Er berichtet von seiner wissenschaftlichen Studie mit Patient*innen am Lebensende, die untersucht, ob mit LSD das Loslassen geübt und so das Sterben erleichtert werden kann.

Claude Weill ist pensionierter Journalist und Autor des Buchs «Elysium hin und zurück – Mit Psychedelika unterwegs in der zweiten Lebenshälfte». Er leitet in Zürich Seminare zur Intergration von psychedelischen Erfahrungen.
Dr. med. Sivan Schipper ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Palliativ- und Schmerzmedizin. Er ist Leitender Arzt im Spital Uster und leitet die Palliativabteilung.

Aufzeichnung
Die Aufzeichnung der integralen Veranstaltung ist am Folgetag ab 12.00 Uhr über unseren Youtube-Kanal abrufbar.

Substanzen jetzt.
Psychoaktive Substanzen sind wieder in aller Munde. Es herrscht geradezu ein Hype um Psychedelika – nicht nur als Freizeit- und Partydrogen. Sie erleben auch eine Renaissance als neue und wirksame therapeutische Mittel gegen Depressionen, Sucht, Angst-, Traumafolgestörungen sowie in der Sterbebegleitung. Die Veranstaltungsreihe «Substanzen jetzt.» beleuchtet Psychedelika aus verschiedenen Blickwinkeln. Expert:innen aus Medizin, Psychotherapie, Philosophie, Soziologie sowie Untergrund-Pionier:innen und User:innen geben Auskunft. Wie funktioniert Microdosing? Wie wirken Psychedelika in der Therapie? Gibt es wirklich «bad trips»? Welchen Effekt haben diese Substanzen in der zweiten Lebenshälfte? Oder gar am Lebensende? Was bedeutet Bewusstseinserweiterung? Und wie sähe eine vernünftige Gesetzgebung aus? Um diese Fragen geht es in «Substanzen jetzt.»Eine Veranstaltungsreihe der Gesellschaft zur Erweiterung des Bewusstseins, des Projekts «substanzielles.ch» und der Photobastei.

 

Die nächsten Veranstaltung:

Mittwoch, 29. Oktober
Zeit, Raum, Welt und Ich?

Mittwoch, 26. November
Kriminalisieren oder legalisieren? Über einen sinnvollen und zeitgemässen Umgang mit Substanzen

 

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Substanzen in der zweiten Lebenshälfte und am Lebensende

3View GmbH / Photobastei

Billets

La vente se termine le mercredi, 24.09.2025 21:00

Sitzplatz

15.00 CHF

Sitzplatz, AHV / Legi (ab 16 Jahren)

10.00 CHF

Sitzplatz, Kulturlegi

5.00 CHF

Gönner:in (nur mit Gönner:innen-Ausweis)

0.00 CHF

Mitglied (nur mit Mitglieder-Ausweis)

10.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Photobastei, Sihlquai 125, Zurich, CH

Organisateur

Substanzen in der zweiten Lebenshälfte und am Lebensende est organisé par:

3View GmbH / Photobastei