Die Chorliteratur Romanisch-Bündens ist enorm reichhaltig - sie zeichnet sich durch eine enorm Klangsinnlichkeit aus. In diese versuchen wir gemeinsam einzutauchen.
In dieser Zoom-Einheit wird Christian Volkslieder in der romanischen Sprache vermitteln. Das Format richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene, Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.
19.00 - 19.15 Uhr: Eintreffen beim Zoom-Meeting
19.15 - 19.45 Uhr: Einsingen mit Simone Felber
19.45 - 20.45 Uhr: Singen mit Christian Klucker
20.45 - ca. 21.00 Uhr: Interaktiver, offener Abschluss
Christian Klucker engagiert sich für die Pflege, Weiterentwicklung und Verbreitung der (Chor-)Kultur der Schweiz, insbesondere seiner Heimat Graubünden. Als freischaffender Chorleiter sind Dirigieren und Coaching für verschiedenste Projekte seine großen Leidenschaften, neben seiner Passion für die Berge, die Natur und die Jagd. Er unterrichtet an der Bündner Kantonsschule, leitet das international mehrfach ausgezeichnete Vokalensemble incantanti und wurde 2017 beim Chorwettbewerb in Assisi als bester Dirigent mit einem Spezialpreis ausgezeichnet. Seit 2014 ist er für das Chorleitermodul bei „Jugend und Musik“ im Auftrag von SKJF (Schweizer Kinder- und Jugendchorförderung) verantwortlich. 2019 war er als
...
mehr anzeigen
Die Chorliteratur Romanisch-Bündens ist enorm reichhaltig - sie zeichnet sich durch eine enorm Klangsinnlichkeit aus. In diese versuchen wir gemeinsam einzutauchen.
In dieser Zoom-Einheit wird Christian Volkslieder in der romanischen Sprache vermitteln. Das Format richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene, Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.
19.00 - 19.15 Uhr: Eintreffen beim Zoom-Meeting
19.15 - 19.45 Uhr: Einsingen mit Simone Felber
19.45 - 20.45 Uhr: Singen mit Christian Klucker
20.45 - ca. 21.00 Uhr: Interaktiver, offener Abschluss
Christian Klucker engagiert sich für die Pflege, Weiterentwicklung und Verbreitung der (Chor-)Kultur der Schweiz, insbesondere seiner Heimat Graubünden. Als freischaffender Chorleiter sind Dirigieren und Coaching für verschiedenste Projekte seine großen Leidenschaften, neben seiner Passion für die Berge, die Natur und die Jagd. Er unterrichtet an der Bündner Kantonsschule, leitet das international mehrfach ausgezeichnete Vokalensemble incantanti und wurde 2017 beim Chorwettbewerb in Assisi als bester Dirigent mit einem Spezialpreis ausgezeichnet. Seit 2014 ist er für das Chorleitermodul bei „Jugend und Musik“ im Auftrag von SKJF (Schweizer Kinder- und Jugendchorförderung) verantwortlich. 2019 war er als Gastdirigent an der Musikhochschule Basel engagiert und ist das bis heute beim Schweizer Jugendchor. Weiters leitet er den Kinder- und Jugendchor STIMMWERKBANDE, die Vokalensembles «incantanti verdins» und «incantanti seniors».
Homepage: www.ck-ck.ch
Foto: Olivia Aebli-Item/Südostschweiz
weniger anzeigen