Kunstwerke beinhalten oft auch religiöse Inhalte und Vorstellungen. In dialogischen Führungen vor den Originalen werden die Bedeutungsgeschichten von ausgewählten Werken zwischen theologischer und kunsthistorischer Perspektive ergründet. Eine Veranstaltungsreihe des Kunsthaus Zürich und der Zürcher Kirchen.
Werkauswahl:
Fritz Pauli, Die Verleugnung Petri
Nicolas Poussin, Schlafende Venus von Satyr überrascht
Eventfrog AG benötigt für den Einsatz von Cookies und für die Verarbeitung einzelner Daten Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten und Ihnen unter anderem Informationen zu Ihren Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf «Zustimmen» geben Sie Ihre Einwilligung dazu. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zurückzunehmen. Nähere Informationen zu den Datenverarbeitungen mithilfe von Cookies und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten in unserer Datenschutzerklärung.