Feb
10
Freitag
Credits: Foto: Dirk Wächter
Ein weiteres Highlight der "Dinner mit Input" Events steht vor der Tür.
Daniele Ganser, international anerkannter Historiker und Friedensforscher referiert zum Thema:
"Warum ist in der Ukraine ein Krieg ausgebrochen?"
Der Anlass steht unter dem Patronat von Aufrecht Zürich. Als Gastgeber begrüssen Sie Remko Leimbach und Mirco Pin. Stefan Millius (Journalist, Buchautor, kritischer Denker), eröffnet den Abend und spricht über seine Erkenntnisse zu Wissenschaft, Medien, Politik und Wahrheit.
Türöffnung 17:45; Beginn 18:15 Uhr
Input und Kulinarik in 3 Akten
Erster Akt
Kleine Leckerbissen "Tavolata"
Begrüssung / Stefan Millius mit seinem Gedankenanstoss
Zweiter Akt
Schweinsgeschnetzeltes "Zürcher Art" mit hausgemachtem Kartofelstock und Kräuterpesto
oder
Geschmorter Hokkaido Kürbis mit Waldpilzen, knusprigen Kartoffeln und frischen Kräutern
**
Vortrag Daniele Ganser Teil 1
Dritter Akt
Dessertbuffet
**
Vortrag Daniele Ganser 2. Teil
Publikumsfragen und Wrap-Up
*****
***
Mineralwasser ist beim Dinner inklusive.
Bei den Premium Plätzen sind auch Wein, Bier und Kaffee im Preis inbegriffen.
Weitere Getränke gegen Bezahlung am Buffet (auch für Sitzplätze ohne Dinner).
Alle Plätze haben gute Sicht auf die Bühne.
****
Tickets ohne
...Ein weiteres Highlight der "Dinner mit Input" Events steht vor der Tür.
Daniele Ganser, international anerkannter Historiker und Friedensforscher referiert zum Thema:
"Warum ist in der Ukraine ein Krieg ausgebrochen?"
Der Anlass steht unter dem Patronat von Aufrecht Zürich. Als Gastgeber begrüssen Sie Remko Leimbach und Mirco Pin. Stefan Millius (Journalist, Buchautor, kritischer Denker), eröffnet den Abend und spricht über seine Erkenntnisse zu Wissenschaft, Medien, Politik und Wahrheit.
Türöffnung 17:45; Beginn 18:15 Uhr
Input und Kulinarik in 3 Akten
Erster Akt
Kleine Leckerbissen "Tavolata"
Begrüssung / Stefan Millius mit seinem Gedankenanstoss
Zweiter Akt
Schweinsgeschnetzeltes "Zürcher Art" mit hausgemachtem Kartofelstock und Kräuterpesto
oder
Geschmorter Hokkaido Kürbis mit Waldpilzen, knusprigen Kartoffeln und frischen Kräutern
**
Vortrag Daniele Ganser Teil 1
Dritter Akt
Dessertbuffet
**
Vortrag Daniele Ganser 2. Teil
Publikumsfragen und Wrap-Up
*****
***
Mineralwasser ist beim Dinner inklusive.
Bei den Premium Plätzen sind auch Wein, Bier und Kaffee im Preis inbegriffen.
Weitere Getränke gegen Bezahlung am Buffet (auch für Sitzplätze ohne Dinner).
Alle Plätze haben gute Sicht auf die Bühne.
****
Tickets ohne Dinner:
Sitzplätze im hinteren Teil des Saals. Während den Essenszeiten können Sie gemütlich verweilen und am Buffet Getränke holen.
Bitte beachten Sie zudem, dass wir keine Spezialwünsche fürs Essen annehmen können. Wir bitten Allergiker entsprechend Fleisch/Vegi zu wählen und sich vor Ort beraten zu lassen.
Parkplätze sind vorhanden (günstigste Möglichkeit ist Parkplatz Römerweg, ca. 3 Minuten Gehdistanz). Sehr gute Anbindung mit ÖV (Bahnhof Kloten, S7 / Bushaltestelle Schluefweg, Bus 31)
Barzahlung: Barzahlung möglich beim Vorverkauf bei den Poststellen oder im Restaurant 83nullzwei, Kloten www.schluefweg-gastro.ch (Öffnungszeiten beachten).
Wählen Sie bitte die gewünschten Plätze direkt im Saalplan.
Sitzplatz Tisch Premium ( incl. Mineral, Wein, Bier, Kaffee): 118.00 CHF
- Vegi: 118.00 CHF
Sitzplatz Tisch (incl. Mineral): 98.00 CHF
- Vegi: 98.00 CHF
Sitzplatz ohne Essen: 42.00 CHF
Nicht verfügbar
Preise inkl. Steuern
Total: XX.XX CHF
Dinner mit Input: DANIELE GANSER wird organisiert durch:
Schluefweg Gastro GmbH
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Führungen & Vorträge / Vortrag