MARC STORACE kehrt erneut wieder ein in Jonnys Lion-Cave - mit dabei hat er seine starke Band mit Anna Cara an der Leadgitarre. Cara spielt ansonsten noch bei Crossbone Skully, der Band von Tommy Henriksen (Alice Cooper, Hollywood Vampires, Crossbone Skully)
Marc Storace war bereits in den 70er-Jahren mit der Schweizer Kultband «TEA» international erfolgreich. TEA veröffentlichten 4 LP’s und 3 Singels. 1979 wurde Marc zur Stimme von KROKUS. Nach deren erstem Album mit Marc, «Metal Rendez-Vous» (mit dem Hit «Bedside Radio»), war der Aufstieg zur erfolgreichen internationalen Karriere nicht mehr aufzuhalten. KROKUS spielten mehrere Welttourneen und verkauften über 15 Mio Tonträger und errangen viele Gold- und Platin Auszeichnungen. Nach internen Querelen lösten sich KROKUS auf und Marc veröffentlichte 1991 das einzige Solo-Album «Blue» mit der Band «Blue». Der Hit «You Can’t Stop The Rainfall» wird auch heute noch im Radio gespielt.
In den 90er und 2000er Jahren spielte Marc in 2 Spielfilmen mit («ANUK» und «HANDYMAN»), erreichte mit verschiedenen KROKUS Formationen und 3 LPs wiederum Goldstatus. Mit vielen Gastauftritten wie z.B. «Rock Meets Classic», «Schubert In Rock», auf den Alben von Manfred Ehlert’s «Amen» oder der Rockoper «Test» blieb Marc bei seinen Fans
...
mehr anzeigen
MARC STORACE kehrt erneut wieder ein in Jonnys Lion-Cave - mit dabei hat er seine starke Band mit Anna Cara an der Leadgitarre. Cara spielt ansonsten noch bei Crossbone Skully, der Band von Tommy Henriksen (Alice Cooper, Hollywood Vampires, Crossbone Skully)
Marc Storace war bereits in den 70er-Jahren mit der Schweizer Kultband «TEA» international erfolgreich. TEA veröffentlichten 4 LP’s und 3 Singels. 1979 wurde Marc zur Stimme von KROKUS. Nach deren erstem Album mit Marc, «Metal Rendez-Vous» (mit dem Hit «Bedside Radio»), war der Aufstieg zur erfolgreichen internationalen Karriere nicht mehr aufzuhalten. KROKUS spielten mehrere Welttourneen und verkauften über 15 Mio Tonträger und errangen viele Gold- und Platin Auszeichnungen. Nach internen Querelen lösten sich KROKUS auf und Marc veröffentlichte 1991 das einzige Solo-Album «Blue» mit der Band «Blue». Der Hit «You Can’t Stop The Rainfall» wird auch heute noch im Radio gespielt.
In den 90er und 2000er Jahren spielte Marc in 2 Spielfilmen mit («ANUK» und «HANDYMAN»), erreichte mit verschiedenen KROKUS Formationen und 3 LPs wiederum Goldstatus. Mit vielen Gastauftritten wie z.B. «Rock Meets Classic», «Schubert In Rock», auf den Alben von Manfred Ehlert’s «Amen» oder der Rockoper «Test» blieb Marc bei seinen Fans präsent.
2008 wurde die Szene mit der Nachricht überrascht, dass die Originalformation von KROKUS wieder auf Tour gehen würde. Der Erfolg war unbeschreiblich. Tourneen in USA, Japan, Europa und Südamerika sowie 2 neue Studio LP’s, welche wiederum Platinstatus einspielten, brachten den Beweis, dass der KROKUS auch nach über 2000 Gigs in den letzten über 30 Jahren immer noch blüht. Im Dezember 2019 spielten KROKUS ein Abschiedskonzert im ausverkauften Hallenstadion in Zürich - allerdings sind Krokus glücklicherweise noch immer aktiv.
Anfang 2021 startete Marc die Arbeiten an seiner Solo Karriere. Ende 2021 erschien dann seine erste Solo CD und er ging mit seiner eigenen Band «STORACE» auf Tournee. Im Oktober veröffentlichte Storace das aktuelle Album Crossfire, das nun auch betourt wird.
Support SUNSET `99 akustisch
Sunset '99 ist eine Indie Rock/Pop-Band aus dem Tessin, die 2019 gegründet wurde.
Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Alexx Romero (Gitarre/Vocals) und Gilles Fontana (Schlagzeug), später stiessen Leonardo Shine Palestini (Bass) und Christian Martinetti (Leadgitarre) dazu. Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums UPSDWN (2022) unter Nova Era Records trennte sich die Band von der ursprünglichen Sänger. Nach einer kurzen Phase mit Anissa Boschetti festigte sich die aktuelle Besetzung mit Alice Petronici als Frontwoman. Ihr Sound verbindet eine fröhliche Melancholie mit dem Flair von MTV-Videos aus den späten 90ern und frühen 2000ern und mischt Punkrock und Pop auf moderne Weise, ähnlich wie die Red Hot Chili Peppers.
Musikalische Einflüsse reichen von Tina Turner und Amy Winehouse (Sängerin), Queen, Beatles, Arctic Monkeys und AC/DC (Gitarrist) bis hin zu Green Day, The Band Camino (Schlagzeuger) sowie Iron Maiden, Black Sabbath und Interpol (Bassist).
Am 29. November 2024 veröffentlichten sie "Sun", die erste Single mit Alice Petronici als Sängerin, gefolgt von "Moody Love" und dem bevorstehenden "CSGB".
weniger anzeigen