Mär

30

Sonntag

Frühlingserwachen im Schloss Au, Sonntag, 30.03.2025

Frühlingserwachen im Schloss Au, Sonntag, 30.03.2025 Schloss Au, Hinter Au 1, 8804 Au Tickets

Credits: Pädagogische Hochschule Zürich

-
Schloss Au, Au (CH)

«Zürilieder»

Jede Weltstadt kennt ihre musikalische Liebeserklärung: 
«New York, New York», «I Love Paris», «Arrivederci Roma» oder «Ich hab noch einen Koffer
in Berlin». So auch das Grossstädtchen Zürich; doch eher auf kleinere, aber umso charmantere Art.
Anstatt Lichtermeer und Boulevard wird die Parkbank unter der Gaslaterne und die Idylle versteckter
Gassen im Niederdörfli besungen.

Leila Pfister, Samuel Zünd und am Klavier André Desponds präsentieren ein Liederprogramm, welches der Stadt Zürich gewidmet ist. Kurze literarische Zeugnisse von Max Frisch, Franz Kafka, Hugo Loetscher und vielen anderen ergänzen das Züri-Portrait.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen vielen wunderbaren musikalischen Liebeserklärungen an die Stadt Zürich zu lauschen. Entertainer Samuel Zünd (Bariton) hat die Chansonnière Leila Pfister (Mezzosopran) mit dem Liedbegleiter André Desponds (Piano und Improvisator) gewonnen, um die bekannten «Zürilieder» aufleben zu lassen. Sie dürfen sich auf einen musikalisch genussvollen Abend mit einigen Leckerbissen freuen.  

Einlass ab 16:15 Uhr. Konzertbeginn um 17:00 Uhr.
Die Anzahl Plätze sind nummeriert.
Billette zum Preis von CHF 28. Keine Vergünstigungen möglich.

Event ist beendet

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Frühlingserwachen im Schloss Au, Sonntag, 30.03.2025

Pädagogische Hochschule Zürich

Der Online-Ticketverkauf ist seit dem 30.03.2025 12:00 beendet.

Tickets

Der Online-Ticketverkauf ist seit dem 30.03.2025 12:00 pausiert.
Bitte warten
Details Total: XX.XX CHF

Der Online-Ticketverkauf wurde pausiert.
Veranstalter:in kontaktieren

Sitzplatz Schlosshalle: 28.00 CHF
Sitzplatz Galerie: 28.00 CHF

Nicht verfügbar

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Schloss Au, Hinter Au 1, Au, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Frühlingserwachen im Schloss Au, Sonntag, 30.03.2025 wird organisiert durch:

Pädagogische Hochschule Zürich