Sept

5

Thursday

Input & Talk «Best Practices gegen die Arbeiterlosigkeit»

Input & Talk «Best Practices gegen die Arbeiterlosigkeit» Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich Tickets

Credits: Loopings

-
Karl der Grosse, Zürich (CH)

 

Welche bewährten «Best Practices» gibt es, um der Arbeiterlosigkeit vorzubeugen, die Arbeitslosigkeit von 50+ Mitarbeiter:innen zu bekämpfen und gleichzeitig eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen? – Seniors@Work lädt zur Diskussion mit HR- und D&I-Expert:innen über die Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz.  

  

Spannend für: 

  • HR- D&I Verantwortliche 

  • Arbeitgeber-Vertreter:innen 

  • Mitarbeitende 50+ 

  • Stellensuchende 50+ 

  • Pensionierte Stellensuchende 

  

Die Teilnehmenden … 

… verstehen die Bedeutung von Vielfalt am Arbeitsplatz und wie altersgemischte Teams zur Unternehmensleistung beitragen können. 

... erwerben Kenntnisse über bewährte Praktiken zur Vorbeugung von Fachkräftemangel und Arbeiterlosigkeit in Unternehmen. 

... entwickeln Strategien zur Schaffung einer inklusiven Arbeeitsumgebung, welche die Vielfalt – auch die demografische Vielfalt – der Mitarbeitenden fördert. 

... schulen ihre Fähigkeit, das Wissen und die Erfahrung älterer Mitarbeitenden gezielt in Arbeitsprozesse einzubinden und zu nutzen 

... erhalten Tipps und «Best Practices», welche 50+ Arbeitnehmenden und Stellensuchenden helfen, passende Stellen zu

...

show more

 

Welche bewährten «Best Practices» gibt es, um der Arbeiterlosigkeit vorzubeugen, die Arbeitslosigkeit von 50+ Mitarbeiter:innen zu bekämpfen und gleichzeitig eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen? – Seniors@Work lädt zur Diskussion mit HR- und D&I-Expert:innen über die Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz.  

  

Spannend für: 

  • HR- D&I Verantwortliche 

  • Arbeitgeber-Vertreter:innen 

  • Mitarbeitende 50+ 

  • Stellensuchende 50+ 

  • Pensionierte Stellensuchende 

  

Die Teilnehmenden … 

… verstehen die Bedeutung von Vielfalt am Arbeitsplatz und wie altersgemischte Teams zur Unternehmensleistung beitragen können. 

... erwerben Kenntnisse über bewährte Praktiken zur Vorbeugung von Fachkräftemangel und Arbeiterlosigkeit in Unternehmen. 

... entwickeln Strategien zur Schaffung einer inklusiven Arbeeitsumgebung, welche die Vielfalt – auch die demografische Vielfalt – der Mitarbeitenden fördert. 

... schulen ihre Fähigkeit, das Wissen und die Erfahrung älterer Mitarbeitenden gezielt in Arbeitsprozesse einzubinden und zu nutzen 

... erhalten Tipps und «Best Practices», welche 50+ Arbeitnehmenden und Stellensuchenden helfen, passende Stellen zu finden und arbeitsfähig zu bleiben. 

 

Veranstalter / Workshop-Leitung: Britt Huber, Co-Head Strategic Partnerships & Alliances, seniors@work

Gäste: HR & D&I Expert:innen aus verschiedenen Branchen und Unternehmungen.  

 

💳 Eintritt: frei, mit Anmeldung – Damit die Angebote des Festivals auch Menschen mit wenig Budget offenstehen, verzichten die Veranstaltenden auf einen fixen Eintritt. Vor Ort können Teilnehmende jedoch einen Beitrag ihrer Wahl beisteuern. 

💭 Sprache: Deutsch / Schweizerdeutsch 

👥 Anzahl Teilnehmende: 6 bis 50

📍 Veranstaltungsort: Debattierhaus Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich / Raum: Erkerzimmer 

 

___

Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus

Die Veranstaltung ist Teil von «Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus», welches vom 2. bis zum 6. September 2024 stattfindet – in Bern, Zürich, Bellinzona, Lausanne sowie online. «Your Stage» gibt spannenden Diskussionen, Initiativen und Angeboten rund um die Erwerbstätigkeit im Rentenalter eine Bühne und lädt ein: zur aktiven Teilnahme, zur Vernetzung und zum Austausch. Das Festival wurde von der Berner Fachhochschule (BFH) ins Leben gerufen und wird von Loopings, der BFH sowie zahlreichen engagierten Institutionen und Einzelpersonen umgesetzt.    

Eine Kooperation von Loopings und der Berner Fachhochschule

 

show less

Event organiser

Event organiser of Input & Talk «Best Practices gegen die Arbeiterlosigkeit»

Loopings

Tickets

Registration ends on Thursday, 05.09.2024 12:00

Freier Eintritt (Beitrag eurer Wahl vor Ort)

CHF 0.00

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Karl der Grosse, Kirchgasse 14, Zürich, CH

Event links

Event organiser

Input & Talk «Best Practices gegen die Arbeiterlosigkeit» is organised by:

Loopings