Esther Pauchard im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi
Esther Pauchard, Autorin und Psychiaterin, wurde 1973 in Bern geboren, ist ihn Bern und Thun aufgewachsen und zeitlebens zwischen Thun und Bern hin- und hergependelt. Nach einigen verworrenen frühjugendlichen Berufsvorstellungen (Reitlehrerin, Hundecoiffeuse) besuchte sie das Gymnasium und studierte im Anschluss an der Uni Bern Medizin. Per Zufall verschlug es Esther Pauchard nach dem Staatsexamen in die Psychiatrie, eine Fachrichtung, die sie wider Erwarten so faszinierte, dass sie dabei blieb und 2006 ihren Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie erlangte. Sie ist eine hervorragende Krimiautorin, doch an diesem Abend widmen wir uns ihren beiden Ratgebern Jenseits der Sprechstunde und Baustelle Menschsein. Jenseits der Sprechstunde in einer Zeit der Unsicherheit und Krisen, in der unser Gesundheitssystem im Umbruch und die Versorgungssicherheit in Frage gestellt ist, öffnet sie durch jahrzehntelange klinische und persönliche Erfahrung als Psychiaterin gefüllten psychotherapeutischen Werkzeugkoffer für Sie. «Baustelle Menschsein» liefert Ihnen konkrete Hilfestellungen und praktisch anwendbare Mittel, um innere Stabilität zu erreichen und Teil der Lösungen für die weitreichenden Probleme zu werden, mit denen wir heute
...
show more
Esther Pauchard im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi
Esther Pauchard, Autorin und Psychiaterin, wurde 1973 in Bern geboren, ist ihn Bern und Thun aufgewachsen und zeitlebens zwischen Thun und Bern hin- und hergependelt. Nach einigen verworrenen frühjugendlichen Berufsvorstellungen (Reitlehrerin, Hundecoiffeuse) besuchte sie das Gymnasium und studierte im Anschluss an der Uni Bern Medizin. Per Zufall verschlug es Esther Pauchard nach dem Staatsexamen in die Psychiatrie, eine Fachrichtung, die sie wider Erwarten so faszinierte, dass sie dabei blieb und 2006 ihren Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie erlangte. Sie ist eine hervorragende Krimiautorin, doch an diesem Abend widmen wir uns ihren beiden Ratgebern Jenseits der Sprechstunde und Baustelle Menschsein. Jenseits der Sprechstunde in einer Zeit der Unsicherheit und Krisen, in der unser Gesundheitssystem im Umbruch und die Versorgungssicherheit in Frage gestellt ist, öffnet sie durch jahrzehntelange klinische und persönliche Erfahrung als Psychiaterin gefüllten psychotherapeutischen Werkzeugkoffer für Sie. «Baustelle Menschsein» liefert Ihnen konkrete Hilfestellungen und praktisch anwendbare Mittel, um innere Stabilität zu erreichen und Teil der Lösungen für die weitreichenden Probleme zu werden, mit denen wir heute konfrontiert sind.
Nach dem Kooperations-Anlass von der Buchhandlung einfachlesen.ch und dem Stiftsgarten gibt es einen Apéro.
Ticketpreis: CHF 20.00
Bei Regen findet der Anlass im Arbeitsgebäude statt.
show less