Programm
10-12.40 Uhr (inkl. Pausen)*
«Die Schweiz – ein Nährboden für Regeneration?», Impulsrede von Vandana Shiva; «Ein Leben für die Erde», Filmvorführung; anschliessend Podiumsgespräch (gesamtes Programm auf deutsch/englisch)
12.40-14 Uhr
Mittagspause, Lunch-Kiosk und Foodtrucks, DVD/Büchertisch, Signierung, Infostände der Partner:innen
14-17 Uhr (inkl. Pausen)
Partizipatives Gesprächslabor zum Thema «Ernährung in Zeiten des Wandels»
*Es ist möglich, nur das Vormittagsprogramm zu besuchen.
Beschreibung
«Ein Tag im Leben für die Erde» ist eine Hommage an die indische Wissenschaftlerin und Aktivistin Dr. Vandana Shiva, an ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und an ihr lebenslanges Engagement für Landwirtschaft und Ernährung, für freies Saatgut und Biodiversität, und im Besonderen für die Frauen. Letzten Herbst feierten anlässlich ihres 70. Geburtstags ihre Biografie und ein neuer Film Premiere. Wir freuen uns, mit unserer Tagesveranstaltung die Würdigung ihrer Arbeit fortzusetzen, den Film zu präsentieren und zu einem grossen offenen Gespräch mit dem Publikum einzuladen.
Dieses Gespräch will Verbindungen schaffen zwischen Menschen mit verschiedenen Haltungen, die mit und an der Lebendigkeit der Erde arbeiten und mitdenken. Die Themen sind dringlich, vom
...
mehr anzeigen
Programm
10-12.40 Uhr (inkl. Pausen)*
«Die Schweiz – ein Nährboden für Regeneration?», Impulsrede von Vandana Shiva; «Ein Leben für die Erde», Filmvorführung; anschliessend Podiumsgespräch (gesamtes Programm auf deutsch/englisch)
12.40-14 Uhr
Mittagspause, Lunch-Kiosk und Foodtrucks, DVD/Büchertisch, Signierung, Infostände der Partner:innen
14-17 Uhr (inkl. Pausen)
Partizipatives Gesprächslabor zum Thema «Ernährung in Zeiten des Wandels»
*Es ist möglich, nur das Vormittagsprogramm zu besuchen.
Beschreibung
«Ein Tag im Leben für die Erde» ist eine Hommage an die indische Wissenschaftlerin und Aktivistin Dr. Vandana Shiva, an ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und an ihr lebenslanges Engagement für Landwirtschaft und Ernährung, für freies Saatgut und Biodiversität, und im Besonderen für die Frauen. Letzten Herbst feierten anlässlich ihres 70. Geburtstags ihre Biografie und ein neuer Film Premiere. Wir freuen uns, mit unserer Tagesveranstaltung die Würdigung ihrer Arbeit fortzusetzen, den Film zu präsentieren und zu einem grossen offenen Gespräch mit dem Publikum einzuladen.
Dieses Gespräch will Verbindungen schaffen zwischen Menschen mit verschiedenen Haltungen, die mit und an der Lebendigkeit der Erde arbeiten und mitdenken. Die Themen sind dringlich, vom auslaufenden GenTech-Moratorium und den neuen Technologien, die unter dem Radar bereits «faits accomplis» schaffen bis zum Bedürfnis, eine regenerative Landwirtschaft mit dem ganzen politischen Spektrum auszuhandeln. Es geht in dieser Zeit des Wandels um Austausch und Stärkung, um Zusammenhänge, um Information und Inspiration. Und um Freundschaft. Mit uns untereinander und mit der Erde.
P.S. Wer sich für die aktuelle Kritik an Vandana Shiva und die Analyse und Gegendarstellung zum ARD-Faktenfinder-Artikel interessiert, findet hier weiterführende Infos.
–
Der «ermässigte» Tickettarif steht allen zur Verfügung, für die der Normaltarif den Rahmen sprengt, und kann frei gewählt werden.
weniger anzeigen