Auf der Klosterbaustelle “Campus Galli” entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans.
Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren nicht weit entfernt, auf der Insel Reichenau. Hier bei Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug. Ochsen ziehen Baumstämme zur Baustelle, es werden Holzbalken mit Äxten behauen und aus der Schmiede ertönt der klingende Ton des Amboss. Alles muss von Hand gemacht werden, alles ist mühsamer, geht langsamer als heutzutage, ist vielleicht aber auch erfüllender und befriedigender. Erlebet das Mittelalter hautnah!
Die Hin- und Rückreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten. Hier finden Sie die Adresse vom Campus Galli, Parkplätze gibt es direkt am Eingang. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Besammlung beim Eingang: 11.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung: 11.45 Uhr (mit anschliessendem Imbiss)
Ende: 14.30 Uhr
Eintritt: CHF 30 | CHF 25 StiFö
Anmeldeschluss: 1. September 2023 (Teilnehmerzahl ist beschränkt!)
Veranstalter: StiFö Obere Mühle