Das Bergwelten Filmfestival Stans ist Filmen gewidmet, welche die Bergregionen, die Kultur und Natur des Alpenraums sowie Umweltthemen abbilden und reflektieren. Bergwelt und Umwelt stehen im Zentrum des jährlich durchgeführten, 5-tägigen Anlasses. Auf dem Programm stehen hochkarätige Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme, die sonst kaum im Kino zu sehen sind. Filmemacherinnen und Filmemacher werden ihre Werke möglichst persönlich präsentieren und für Publikumsgespräche zur Verfügung stehen. Nebst Filmvorführungen und Diskussionspanels werden auch Workshops und Sondervorstellungen für Schulen angeboten. Das Bergwelten Filmfestival Stans will Reflexionsort der kulturellen Identität der Alpen- und Bergregion sein und für Umweltthemen sensibilisieren. Berge, Mensch und Umwelt bilden ein untrennbares, komplexes Gefüge, das filmisch auf ganz unterschiedliche Weise erfasst werden kann. Ein abwechslungsreiches internationales Programm gibt überraschende Einblicke in vertraute oder fremde Bergwelten und richtet den Blick auf virulente Umweltthemen. Gleichzeitig soll auch das einheimische Schaffen nicht zu kurz kommen. Eine unabhängige Jury bestimmt in den verschiedenen Sektionen eine Preisträgerin oder Preisträger. BERG UND TAL – Wettbewerb Filme mit Fokus Bergregionen der Erde...
mehr anzeigen
Das Bergwelten Filmfestival Stans ist Filmen gewidmet, welche die Bergregionen, die Kultur und Natur des Alpenraums sowie Umweltthemen abbilden und reflektieren. Bergwelt und Umwelt stehen im Zentrum des jährlich durchgeführten, 5-tägigen Anlasses. Auf dem Programm stehen hochkarätige Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme, die sonst kaum im Kino zu sehen sind. Filmemacherinnen und Filmemacher werden ihre Werke möglichst persönlich präsentieren und für Publikumsgespräche zur Verfügung stehen. Nebst Filmvorführungen und Diskussionspanels werden auch Workshops und Sondervorstellungen für Schulen angeboten. Das Bergwelten Filmfestival Stans will Reflexionsort der kulturellen Identität der Alpen- und Bergregion sein und für Umweltthemen sensibilisieren. Berge, Mensch und Umwelt bilden ein untrennbares, komplexes Gefüge, das filmisch auf ganz unterschiedliche Weise erfasst werden kann. Ein abwechslungsreiches internationales Programm gibt überraschende Einblicke in vertraute oder fremde Bergwelten und richtet den Blick auf virulente Umweltthemen. Gleichzeitig soll auch das einheimische Schaffen nicht zu kurz kommen. Eine unabhängige Jury bestimmt in den verschiedenen Sektionen eine Preisträgerin oder Preisträger. BERG UND TAL – Wettbewerb Filme mit Fokus Bergregionen der Erde NATUR UND UMWELT – Wettbewerb Filme mit Fokus Natur und Umwelt KURZFILME – Wettbewerb Zwei Kurzfilmprogramme mit Fokus Bergregionen, Gesellschaft, Natur und Umwelt OUTDOOR EXPERIENCE Bergsport-Filme für die Outdoor Community HISTORY Bergfilme aus der Filmgeschichte (Schweiz und International) PREMIEREN UND SPECIALS Attraktive Vorpremieren mit Gästen KIDS UND FAMILY Kinder- und Familienfilme Programm: https://www.bergwelten-filmfestival.ch/
weniger anzeigen