Das Programm ist noch am Entstehen, wird aber wie gewohnt ein gemischtes Publikum jeglichen Interesses und Alters ansprechen. Detaillierte und laufend aktualisierte Informationen finden sich auf www.hinterhalt.ch Fünf Jahre nach der letztmaligen Austragung und zwei Jahre nach diversen kleinen Zwischenhalten findet diesen Sommer wieder ein dreitägiges Hinterhalt Festival statt. Vom 7. bis 9. Juli wird der Werkheim-Gartenraum an der Apothekerstrasse und angrenzende Areale mit einem kulturell vielfältigen Programm bespielt. Es ist ein schöner Park mitten in Uster. Der Gartenraum hinter dem imposanten Gebäude an der Apothekerstrasse 18, für das ein Umbauprojekt in Diskussion ist. Es offenbart sich neugierigen Blicken als lauschiges Gewebe aus Gartenbeeten und kleinen Treibhäusern, aus wogenden Wiesen und uralten Bäumen. Wo das Werkheim seinen Gartenbau betreibt und viele Leute täglich mit der Natur arbeiten und wo die Kinder der Kita «Chinderkram» herumtollen, öffnet sich diesen Sommer der neue Hinterhalt. Das Areal lädt zum kulturellen Genuss der gewohnt verspielten Art. Mit Openair-Bühne und Caféwagen, mit grosser Gartenbar und einem vielfältigen Essmarkt, mit überraschenden Interaktionen und spontanen Kleinbühnen. Das Team des Hinterhalt Festivals, das seit 2009 versteckte...
mehr anzeigen
Das Programm ist noch am Entstehen, wird aber wie gewohnt ein gemischtes Publikum jeglichen Interesses und Alters ansprechen. Detaillierte und laufend aktualisierte Informationen finden sich auf www.hinterhalt.ch Fünf Jahre nach der letztmaligen Austragung und zwei Jahre nach diversen kleinen Zwischenhalten findet diesen Sommer wieder ein dreitägiges Hinterhalt Festival statt. Vom 7. bis 9. Juli wird der Werkheim-Gartenraum an der Apothekerstrasse und angrenzende Areale mit einem kulturell vielfältigen Programm bespielt. Es ist ein schöner Park mitten in Uster. Der Gartenraum hinter dem imposanten Gebäude an der Apothekerstrasse 18, für das ein Umbauprojekt in Diskussion ist. Es offenbart sich neugierigen Blicken als lauschiges Gewebe aus Gartenbeeten und kleinen Treibhäusern, aus wogenden Wiesen und uralten Bäumen. Wo das Werkheim seinen Gartenbau betreibt und viele Leute täglich mit der Natur arbeiten und wo die Kinder der Kita «Chinderkram» herumtollen, öffnet sich diesen Sommer der neue Hinterhalt. Das Areal lädt zum kulturellen Genuss der gewohnt verspielten Art. Mit Openair-Bühne und Caféwagen, mit grosser Gartenbar und einem vielfältigen Essmarkt, mit überraschenden Interaktionen und spontanen Kleinbühnen. Das Team des Hinterhalt Festivals, das seit 2009 versteckte Areale, Baubrachen oder unbekannte Hinterhöfe in Uster bespielt, arbeitet diesen Sommer intensiv mit dem Werkheim Uster zusammen. Als weiterer Partner konnte der städtische Friedhof gewonnen werden, der sein Areal für dezente und luftige Kunstinstallationen öffnen wird. Eine grosse Wiese mit Blick auf Greifensee und Pfannenstiel wird zum Theaterpark mit verschiedenen Programmen für Gross und Klein. Erneut werden Theaterleute, Musikerinnen und Kunstschaffende, Lesende, Tanzende und Zaubernde die vielen Ecken und Winkel des inspirierenden Areals ausloten und ausleuchten, besingen und beleben. Das Festival ist offen für alle als freudiges sommerliches Kulturfest.
weniger anzeigen