Johann Heinrich Hottinger und seine Sammlung zur Reformations- und Kirchengeschichte Er war nicht nur ein Gelehrter von Weltrang, sondern auch ein eifriger Sammler von Briefen und Schriftstücken. Seine Sammlung, der sogenannte Thesaurus Hottingerianus, umfasst 52 Bände und enthält neben zahlreichen Briefen der grossen Reformatoren auch Schriftstücke zur Kirchengeschichte vom Mittelalter bis in das 17. Jahrhundert. In dieser thematischen Kurzführung werden ausgewählte Dokumente aus dem historischen Bestand der Zentralbibliothek Zürich gezeigt und erläutert. Der Besuch der Führung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldung erforderlich.