Alpensegler gehören mit ihrem hellen Triller in St.Gallen zum Sommerhimmel. Ihre Brutplätze suchen sie am liebsten in der Nähe anderer Alpenseglerpaare – hoch oben, an einem Dachrand, wie am Dom, oder zum Beispiel auch im Brückenkasten des Sitterviaduktes. Alpensegler sind perfekt an ein Leben in der Luft angepasst, fliegen jeden Herbst non stop nach Afrika und im Frühling wieder zu uns, um im gleichen Nest wie letztes Jahr neue Junge aufzuziehen.
Die Alpenseglerkolonien in der Stadt St. Gallen – es gibt nicht viele davon – haben inzwischen alle eine Gebäude-Geschichte. Iris Scholl berichtet darüber und über das spannende Leben dieser erstaunlichen Vögel.