Mai
6
Freitag
Programm-Übersicht
Freitag, 6. Mai - Logosynthese Intensiv-Seminare
09.00 Uhr Registration und Begrüssungskaffee
10.00 bis 17.30 Uhr - Seminare
Seminar 1:
Leitung: Dr. Willem Lammers - Was ist meine Mission? Ein Logosynthese Labor.
Seminar 2:
Leitung: Dr. med. Suzanne von Blumenthal - Logosynthese in der Psychotherapie. Neue Aspekte in der Behandlung von Trauma und Gewalt.
Seminar 3:
Leitung: Monika Koller Schinca - Selbstcoaching mit Logosynthese für Einsteiger.
17.45 Uhr Generalversammlung der LIA - Leitung: Ernst Aebi, anschliessend Apéro
Samstag 7. Mai - SYMPOSIUM
08.00 Uhr Türöffnung, Registration und Begrüssungskaffee
09.00 Uhr Begrüssung - Ernst Aebi, Präsident der LIA und Monika Koller Schinca, Tagungsleitung
09.10 Uhr Dr. Ariadne von Schirach - Die poetische Revolution - Von der welterzeugenden Kraft der Sprache
10.20 Uhr Tanja Frieden - Logosynthese im Spitzensport - Beispiele aus der Praxis
11.30 Uhr Dr. Willem Lammers - Von Platos Höhle zu Modern Times: Die Essenz, die Matrix und das Selbst. Das Menschenbild der Logosynthese.
13.45 Uhr bis 16.20 Workshops mit den Keynote Speakern
16.30 Uhr Jachen Wehrli - Poetry Slam
17.00 Uhr Schlusswort und Apéro
Sonntag, 8. Mai - Logosynthese live erleben
08.30
...Programm-Übersicht
Freitag, 6. Mai - Logosynthese Intensiv-Seminare
09.00 Uhr Registration und Begrüssungskaffee
10.00 bis 17.30 Uhr - Seminare
Seminar 1:
Leitung: Dr. Willem Lammers - Was ist meine Mission? Ein Logosynthese Labor.
Seminar 2:
Leitung: Dr. med. Suzanne von Blumenthal - Logosynthese in der Psychotherapie. Neue Aspekte in der Behandlung von Trauma und Gewalt.
Seminar 3:
Leitung: Monika Koller Schinca - Selbstcoaching mit Logosynthese für Einsteiger.
17.45 Uhr Generalversammlung der LIA - Leitung: Ernst Aebi, anschliessend Apéro
Samstag 7. Mai - SYMPOSIUM
08.00 Uhr Türöffnung, Registration und Begrüssungskaffee
09.00 Uhr Begrüssung - Ernst Aebi, Präsident der LIA und Monika Koller Schinca, Tagungsleitung
09.10 Uhr Dr. Ariadne von Schirach - Die poetische Revolution - Von der welterzeugenden Kraft der Sprache
10.20 Uhr Tanja Frieden - Logosynthese im Spitzensport - Beispiele aus der Praxis
11.30 Uhr Dr. Willem Lammers - Von Platos Höhle zu Modern Times: Die Essenz, die Matrix und das Selbst. Das Menschenbild der Logosynthese.
13.45 Uhr bis 16.20 Workshops mit den Keynote Speakern
16.30 Uhr Jachen Wehrli - Poetry Slam
17.00 Uhr Schlusswort und Apéro
Sonntag, 8. Mai - Logosynthese live erleben
08.30 Energie-Meditation Johannes Lauterbach
09.00 – 10.30 und 11.00 – 12.30
Praktische Arbeit mit Logosynthese Expert*innen
Das ausführliche Programm mit detaillierten Informationen finden Sie demnächst hier.
Haupt-Referenten
Dr. Ariadne von Schirach Philosophin, Autorin und Kritikerin, unterrichtet Philosophie und Chinesisches Denken.
Tanja Frieden Olympiasiegerin 2006 im Snowboardcross, arbeitet heute als Referentin und Energy Coach und begleitet Menschen zu ihren Herzenszielen
Dr. Willem Lammers Psychologe, Psychotherapeut, Ausbilder, Autor und Gründer der Logosynthese
Dr. med. Suzanne von Blumenthal Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie, Leiterin des Institutes für Logosynthese
Monika Koller Schinca Coach & Expertin für persönliches Energiemanagement, Leiterin des Symposiums
Verkauf endet am Freitag, 06.05.2022 09:00
6.-8. Mai 2022 / 3-Tage / ab 1.11.2021 CHF 670
bis 31.10
6./7. Mai 2022 / 2 Tage / ab 1.11.2021 CHF 590
bis 31.10
7./8. Mai 2022 / 2 Tage / ab 1.11.2021 CHF 470
bis 31.10
6. Mai 2022 / 1 Tag / ab 1.11.2021 CHF 290
bis 31.10
7. Mai 2022 / 1 Tag / ab 1.11.2021 CHF 370
bis 31.10
Total: XX.XX CHF
Logosynthese Symposium 2022 - Worte befreien Energie | 06.05.2022 wird organisiert durch:
Logosynthesis International Association
Infos zum Veranstalter
Kategorie: Führungen & Vorträge / Symposium