15:30 Uhr Türöffnung
16:00-18:30 Uhr
«Queer und hier: eine Erklärung»
Anna Rosenwasser, LGBTQ-Aktivistin, Polit-Influencerin und Moderatorin, gibt einen Einblick.
«Vaterschaft und Karriere vereinen – (wie) geht das?»
Antworten gibt’s von Dr. Nora Keller, Senior Project Manager und Post-Doc Fellow am Competence Centre for Diversity and Inclusion an der Universität St.Gallen (HSG).
«Trans – der Kampf ums Geschlecht»
Dazu spricht Peter Schneider, Autor und Psychoanalytiker.
«EqualVoice – über die Sichtbarkeit von Frauen in den Medien»
Karen Schärer, Journalistin SonntagsBlick Magazin und Gesellschaftsressort Blick, im Gespräch mit Nina Bieli, Präsidentin und Mitinitiantin des Gisler Protokolls.
ab 18:30 Uhr Networking & Apéro
Freu dich auf die Extraportion Wissen, Inspiration und Networking rund um die Themen Diversity, Inclusion und Facettenreichtum.
Die Location erreichst du bequem in 10 Minuten zu Fuss ab Bahnhof Hardbrücke oder mit dem Tram Nr. 4 bis Toni-Areal. Parkplätze sind genügend vorhanden.
Ist deine Agentur Vereinsmitglied des Gislerprotokolls? Dann melde dich als Mitglied an und du nimmst kostenfrei teil.
Mehr Informationen zum Gislerprotokoll – der Initiative für die facettenreiche Repräsentation der Geschlechter in Kommunikation, Marketing und Werbung – findest du hier.