Am 20. März beginnt der astromische Frühling. Die beiden inneren Nachbarplaneten Venus und Merkur werden am Abendhimmel gleichzeitig zu sehen sein. Die Venus wird zum hellsten Gestirn werden und den Abendhimmel bis im Juni dominieren. In dieser Monatsvorschau erfahren Sie, weshalb Merkur nur wenige Tage sichtbar ist und weshalb Venus auch «Abendstern», manchmal aber «Morgenstern» genannt wird, und beides nicht ganz korrekt ist.
Im Planetarium zeigen wir die Bewegung der Venus im Zeitraffer, stellen die Liebesgöttin genauer vor und geben Beobachtungstipps.
Alles wie immer live kommentiert.