Apr

26

Mittwoch

Tierhaltung mit Zukunft

Tierhaltung mit Zukunft ETH-Zürich LFW Gebäude, Universitätstrasse 2, 8006 Zürich Tickets

Credits: SVIAL

-
ETH-Zürich LFW Gebäude, Zürich (CH)

«Mit gesunden Tieren die Umweltbelastung senken und hochwertige Nahrungsmittel produzieren»

Der Konsum tierischer Produkte hat verschiedene Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt und sollte deshalb in unseren Breitengraden stark abnehmen. Ganz verzichten müssen wir nicht, die Nutztiere nutzen das Grasland, sind stark in unseren landwirtschaftlichen Strukturen verankert und liefern uns nahrhafte Lebensmittel. Dies gilt vor allem für die Haltung von Kühen, Rindern und Kälbern. Auf der Suche nach Lösungen, um die negativen Effekte zu verringern, beschäftigen wir uns an diesem Abend mit der Fütterung der Wiederkäuer. Neben der Effekte auf die Umwelt und die Gesundheit der Tiere, hat die Tierernährung einen grossen Einfluss auf die Qualität von Milch und Fleisch. Mit der Beigabe spezifischer Kräutermischungen kann hier einiges getan werden, um die Herstellung dieser Produkte nahhaltiger zu machen. Wie sich diese Zusammensetzen und ihre Wirkung entfalten, möchten wir an dieser Veranstaltung zeigen.

Als Einstieg gibt uns Thomas Jäggi vom Schweizer Bauernverband (SBV) eine Übersicht zur Bedeutung der Wiederkäuer in der Schweizer Landwirtschaft. Im Anschluss zeigen uns Spezialisten der Trinova Gruppe wissenschaftlich fundierte Beispiele, wie pflanzliche

...

mehr anzeigen

«Mit gesunden Tieren die Umweltbelastung senken und hochwertige Nahrungsmittel produzieren»

Der Konsum tierischer Produkte hat verschiedene Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt und sollte deshalb in unseren Breitengraden stark abnehmen. Ganz verzichten müssen wir nicht, die Nutztiere nutzen das Grasland, sind stark in unseren landwirtschaftlichen Strukturen verankert und liefern uns nahrhafte Lebensmittel. Dies gilt vor allem für die Haltung von Kühen, Rindern und Kälbern. Auf der Suche nach Lösungen, um die negativen Effekte zu verringern, beschäftigen wir uns an diesem Abend mit der Fütterung der Wiederkäuer. Neben der Effekte auf die Umwelt und die Gesundheit der Tiere, hat die Tierernährung einen grossen Einfluss auf die Qualität von Milch und Fleisch. Mit der Beigabe spezifischer Kräutermischungen kann hier einiges getan werden, um die Herstellung dieser Produkte nahhaltiger zu machen. Wie sich diese Zusammensetzen und ihre Wirkung entfalten, möchten wir an dieser Veranstaltung zeigen.

Als Einstieg gibt uns Thomas Jäggi vom Schweizer Bauernverband (SBV) eine Übersicht zur Bedeutung der Wiederkäuer in der Schweizer Landwirtschaft. Im Anschluss zeigen uns Spezialisten der Trinova Gruppe wissenschaftlich fundierte Beispiele, wie pflanzliche Futtermittelzusätze die Tiergesundheit positiv beeinflussen, die Umweltbelastung der Wiederkäuer etwas verringern können und die Qualität der daraus entstehenden Lebensmittel erhöhen.

Wir wollen aber auch die Meinung der Teilnehmenden hören und haben deshalb genügend Zeit für Diskussion und Austausch eingeplant. Sei dies nach den Präsentationen oder beim anschliessenden Apéro.

Programm:

17:30 Uhr       Begrüssung, Marcel Anderegg & Michael Fankhauser, SVIAL

17:35 Uhr       «Die Bedeutung der Wiederkäuer in der Schweizer Landwirtschaft»

Thomas Jäggi, Schweizer Bauernverband (SBV)

18:05 Uhr       «Robuste Tiere dank dem Einsatz von Herb-All Produkten»

Markus Meier, Life Circle Nutrition AG

18:35 Uhr       «Qualitativ hochstehende Nahrungsmittel – wie sich eine Fütterung auf die Lebensmittel auswirkt» Kim Rüegge & Christian Ulrich, Trinova AG

19:15 Uhr       Netzwerkapéro

Die Trinova Gruppe ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und sucht wie auch der SBV immer wieder Absolventinnen und Absolventen der Agrar- und Lebensmittelwissenschaften für verschiedene Anstellungen. Der Anlass bietet deshalb vor allem auch Studierenden auch eine gute Gelegenheit diese Arbeitgeber besser kennenzulernen.

Als SVIAL Mitglied profitieren Sie von vergünstigten Teilnahmetarifen an unseren Veranstaltungen.

Sind Sie noch nicht Mitglied? Dann melden Sie sich doch gleich hier an.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Tierhaltung mit Zukunft

Marcel Anderegg

Tickets

Verkauf endet am Sonntag, 23.04.2023 23:00

Mitglied SVIAL/ETH Agri Food Alumni

CHF 25.00

Nicht-Mitglied

CHF 40.00

Studierende

CHF 0.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX CHF

Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

ETH-Zürich LFW Gebäude, Universitätstrasse 2, Zürich, CH

Veranstalter:in

Tierhaltung mit Zukunft wird organisiert durch:

Marcel Anderegg