Okt
27
Freitag
Credits: SoloVoices
KOMPOSITION VON Mischa Käser
Mit Ensemble SoloVoices: Svea Schildknecht (Sopran), Francisca Näf (Mezzosopran), Jean J. Knutti (Tenor), Jean-Christophe Groffe (Bass)
Musik, Regie, Dramaturgie: Mischa Käser
Technik: Jean-Marc Desbonnets
«Suche unsterbliche Seele – zahle Höchstpreis» ist der verheissungsvolle Titel des neuen Programms des Vokalquartetts SoloVoices. Von rhythmisierten mimischen Ausdrücken über lautmalerische Expressionen bis zum vierstimmigen Lied führt der abenteuerliche Weg an diesem atemberaubenden Konzertabend. Theatrale Momente entstehen bei der Erzeugung aussergewöhnlicher vokaler Klänge, die direkt mit den phänomenalen Textwelten von Ernst Jandl und anderen Dichtern der Wiener Gruppe korrespondieren. Der Zürcher Komponist und Regisseur Mischa Käser, bekannt für seine spartenübergreifenden Musiktheaterprojekte, hat die Texte ausgewählt, Musik dazu geschrieben und den Abend dramaturgisch gestaltet. Im Ablauf eingebettet werden das dritte und vierte Buch seines Zyklus STERBEN IST GESUND für Vokalquartett nach Texten von Ernst Jandl uraufgeführt.
Das Basler Ensemble SoloVoices führt avancierte Literatur und Uraufführungen von Werken für solistische Stimmen auf, bezieht Instrumente, visuelle Medien, szenische Konzepte, Elektronik mit ein und konfrontiert
...KOMPOSITION VON Mischa Käser
Mit Ensemble SoloVoices: Svea Schildknecht (Sopran), Francisca Näf (Mezzosopran), Jean J. Knutti (Tenor), Jean-Christophe Groffe (Bass)
Musik, Regie, Dramaturgie: Mischa Käser
Technik: Jean-Marc Desbonnets
«Suche unsterbliche Seele – zahle Höchstpreis» ist der verheissungsvolle Titel des neuen Programms des Vokalquartetts SoloVoices. Von rhythmisierten mimischen Ausdrücken über lautmalerische Expressionen bis zum vierstimmigen Lied führt der abenteuerliche Weg an diesem atemberaubenden Konzertabend. Theatrale Momente entstehen bei der Erzeugung aussergewöhnlicher vokaler Klänge, die direkt mit den phänomenalen Textwelten von Ernst Jandl und anderen Dichtern der Wiener Gruppe korrespondieren. Der Zürcher Komponist und Regisseur Mischa Käser, bekannt für seine spartenübergreifenden Musiktheaterprojekte, hat die Texte ausgewählt, Musik dazu geschrieben und den Abend dramaturgisch gestaltet. Im Ablauf eingebettet werden das dritte und vierte Buch seines Zyklus STERBEN IST GESUND für Vokalquartett nach Texten von Ernst Jandl uraufgeführt.
Das Basler Ensemble SoloVoices führt avancierte Literatur und Uraufführungen von Werken für solistische Stimmen auf, bezieht Instrumente, visuelle Medien, szenische Konzepte, Elektronik mit ein und konfrontiert neuere mit älterer Vokalmusik. Zuletzt hat das Ensemble durch die Aufführungen von Karlheinz Stockhausens Werk Stimmung für sechs Sänger*innen mit Unterstützung der Stockhausen-Stiftung für Musik internationale Anerkennung erlangt.
Unter den zahlreichen Uraufführungen von SoloVoices befinden sich u.a. Werke von Matthias Heep, Hans-Peter Frehner, Hans-Jürg Meier, Lukas Langlotz, Daniel Ott, Darija Andovska, Mike Svoboda, Hans-Martin Linde, Thomas Kessler, Roland Moser, Kevin Juillerat, Isabel Mundry, Marc Garcia Vitoria, Karin Wetzel, Nicolas Buzzi, Rudolf Kelterborn, Verena Weinmann, Balz Trümpy, Mischa Käser, Urs Peter Schneider und Micha Seidenberg.
SoloVoices wurde von wichtigen Festivals und Veranstaltern eingeladen, darunter Culturescapes (Basel), Contrapunkt St.Gallen, musica aperta (Winterthur), KlangBasel, Festival Rümlingen, IGNM Basel, Imago Dei (Krems, A), Lucerne Festival, Société de Musique Contemporaine Lausanne (SMC), Stockhausen Stiftung für Musik, Festival Ensems (Valencia, E) und Bayerischer Rundfunk.
KOMPOSITION
Mischa Käser (*1959): «Sterben ist gesund» (Liederbuch 3 und 4)
TEXTE
Gerhard Rühm, Ernst Jandl
Verkauf endet am Freitag, 27.10.2023 21:00
normal
Geringe AHV/Einkommen, Theaterschaffende, Alleinerziehende
Schüler:innen, Studenten:innen und Kulturlegi
Freitickets Mitglieder Kellertheater
Menschen mit Aufenthaltsbew. N/F oder Schutzstatus S
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
Rheinfelden Tourismus
BLS
SOB
TourismusRegion Baden
Die Schweizerische Post
OLMO TICKET, Bern
Total: XX.XX CHF
Suche unsterbliche Seele - zahle Höchstpreis wird organisiert durch:
Kellertheater Winterthur
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Konzert / A cappella & Vocal