Sep
24
Samstag
Programm
18.00 Uhr Türöffnung
19.30 Uhr Konzert FIHUSPA
21.00 Uhr Konzert Tidirium
23.30 Uhr ca. Konzertende
FIHUSPA
Im Jahre 2013 gegründet.
Die 13 Vollblut-Musiker aus der Ostschweiz überzeugen mit stilechten Polkas, Märschen und groovigem Sound.
Sie lieben die böhmisch-mährische Blasmusik, sind aber den modernen Rhythmen nicht abgeneigt.
Grosse Erfolge feierte die Kapelle an Schweiz. Blaskapellen-Treffen, am "Woodstock der Blasmusik", sowie im KKL Luzern bei der "Gala der Volksmusik."
Im Nov.2018 ein weiteres Highlight: Der Einzug ins Finale des "Grand Prix der Blasmusik"
in Kempten - als Schweizer Vertreter!
Zur «Beliebteste Blaskapelle des Jahres 2017", wurden sie vom Radiopublikum auf SRF Musikwelle auserkoren!
FIHUSPA ist Leidenschaft pur und ein
...Programm
18.00 Uhr Türöffnung
19.30 Uhr Konzert FIHUSPA
21.00 Uhr Konzert Tidirium
23.30 Uhr ca. Konzertende
FIHUSPA
Im Jahre 2013 gegründet.
Die 13 Vollblut-Musiker aus der Ostschweiz überzeugen mit stilechten Polkas, Märschen und groovigem Sound.
Sie lieben die böhmisch-mährische Blasmusik, sind aber den modernen Rhythmen nicht abgeneigt.
Grosse Erfolge feierte die Kapelle an Schweiz. Blaskapellen-Treffen, am "Woodstock der Blasmusik", sowie im KKL Luzern bei der "Gala der Volksmusik."
Im Nov.2018 ein weiteres Highlight: Der Einzug ins Finale des "Grand Prix der Blasmusik"
in Kempten - als Schweizer Vertreter!
Zur «Beliebteste Blaskapelle des Jahres 2017", wurden sie vom Radiopublikum auf SRF Musikwelle auserkoren!
FIHUSPA ist Leidenschaft pur und ein Garant für ein fantastisches Hörerlebnis!
Tidirium, die Blaskapelle aus Niederösterreich.
Unter der Leitung von Helmut Zsaitsits, wiederspiegeln 12 junge Musiker Blasmusik auf höchstem Niveau.
Originalität gepaart mit viel Liebe zum Detail und - wie sie es selber nennen - dem nötigen Quäntchen Wahnsinn!
Seit 2003 begeistern sie ein breites Publikum im In-und Ausland.
Als erste ausländische Formation gastierten sie am legendären böhmisch-mährischen Musikanten-Ball in Hodonin (CZ.) Weitere Highlights: "Woodstock der Blasmusik" und "Giganten der Blasmusik ". Die "Lange Nacht der Böhmischen Blasmusik"
von der Kapelle organisiert, fand dieses Jahr zum 9.mal in Reisenberg (Niederösterreich) statt!
Ein Klangerlebnis, filigran, virtuos, facettenreich!
Wählen Sie bitte die gewünschten Plätze direkt im Saalplan.
Reservierter Saalplatz (inkl. Essen): 47.00 CHF
- ohne Essen: 27.00 CHF
Reservierter Galerieplatz (ohne Essen): 27.00 CHF
Nicht verfügbar
Preise inkl. MwSt.
Total: XX.XX CHF
Gala der Blasmusik 2022 wird organisiert durch:
Samuel Stähli
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Konzert / Blasmusik