Kurzkonzert der Extreme – zwei Stücke, die unterschiedlicher nicht sein könnten: eine Komposition in kompletter Stille, die ausschliesslich aus Bewegungen und Gesten besteht und ein Werk, das so laut ist, dass ein Gehörschutz getragen werden muss.
Das ENSEMBLE TZARA hat über mehrere Monate hinweg jeden Dienstagabend intensiv mit einer gehörlosen Performerin gemeinsam experimentiert und einen Gebärdensprachkurs bei einem gehörlosen Lehrer absolviert.
Das erste gemeinsame Konzertprogramm ist ein Begegnungsraum für gehörlose und hörende Menschen und lädt dazu ein, sich auf zwei extreme Musikstücke einzulassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
19 Uhr: Einführung Bewegungsworkshop «KörperBildSinnSprache» ohne grammatikalische Sprache in Zusammenarbeit mit movo, Verein für darstellende Künste mit gehörlosen und hörenden Menschen
20 Uhr: Konzert
— Jessie Marino (*1984): «Piece for the Middle Seat of an Airplane» (2017)
— Maja Bosnić(*1985): «((mno.go))» für verstärktes Ensemble, Elektronik, Video und Gehörschutz (2021)
20:45 Uhr: Publikumsgespräch mit DSGS-Verdolmetschung
Anschliessend gemeinsamer Apéro mit extremen Geschmacks-Kombinationen
ENSEMBLE TZARA
Lua Leirner, Performance (als Gast)
Raphael Camenisch, Saxophon
Murat Cevik, Flöte
Michael
...
mehr anzeigen
Kurzkonzert der Extreme – zwei Stücke, die unterschiedlicher nicht sein könnten: eine Komposition in kompletter Stille, die ausschliesslich aus Bewegungen und Gesten besteht und ein Werk, das so laut ist, dass ein Gehörschutz getragen werden muss.
Das ENSEMBLE TZARA hat über mehrere Monate hinweg jeden Dienstagabend intensiv mit einer gehörlosen Performerin gemeinsam experimentiert und einen Gebärdensprachkurs bei einem gehörlosen Lehrer absolviert.
Das erste gemeinsame Konzertprogramm ist ein Begegnungsraum für gehörlose und hörende Menschen und lädt dazu ein, sich auf zwei extreme Musikstücke einzulassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
19 Uhr: Einführung Bewegungsworkshop «KörperBildSinnSprache» ohne grammatikalische Sprache in Zusammenarbeit mit movo, Verein für darstellende Künste mit gehörlosen und hörenden Menschen
20 Uhr: Konzert
— Jessie Marino (*1984): «Piece for the Middle Seat of an Airplane» (2017)
— Maja Bosnić(*1985): «((mno.go))» für verstärktes Ensemble, Elektronik, Video und Gehörschutz (2021)
20:45 Uhr: Publikumsgespräch mit DSGS-Verdolmetschung
Anschliessend gemeinsamer Apéro mit extremen Geschmacks-Kombinationen
ENSEMBLE TZARA
Lua Leirner, Performance (als Gast)
Raphael Camenisch, Saxophon
Murat Cevik, Flöte
Michael Eigenmann, Lichtgestaltung (als Gast)
Sebastian Hofmann, Schlagzeug
Simone Keller, Klavier
Christoph Luchsinger, Performance
Christina Aiko Mayer, Violine
Moritz Müllenbach, Violoncello
Holger Stenschke, Elektronik (als Gast)
Samuel Stoll, Performance
Maja Renn, Bewegungsworkshop
Corina Arbenz, Bewegungsworkshop
N.N., Gebärdensprach-Verdolmetschung DSGS
Konzept: Raphael Camenisch und Simone Keller
weniger anzeigen