Mai

6

Samstag

Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus

Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus Kulturmuseum St.Gallen, Museumstrasse 50, 9000 St. Gallen Tickets

Credits: Kulturmuseum St. Gallen

-
Kulturmuseum St.Gallen, St. Gallen (CH)

Der Journalismus und die öffentlichen Debatten, die er ermöglicht und befeuert, sind essentiell für unsere Meinungsbildung und die Demokratie. Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende? Die Ausstellung bietet Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und die eigene Medienkompetenz zu verbessern.

Die zweisprachige Ausstellung (d/f) ist partizipativ. Das heisst, die Besuchenden selbst sind gefordert! Sie können mitspielen, Punkte sammeln und erhalten am Schluss einen Presseausweis. Das Herzstück der Ausstellung ist der Newsroom, der zu einer journalistischen Recherche einlädt. Das Spiel orientiert sich an den Escape-Rooms. Der Inhalt basiert auf einer tatsächlichen journalistischen Geschichte, die veröffentlicht wurde. Diese Erfahrungen werden in der Ausstellung vertieft. Einerseits durch Filme, in denen Medienschaffende von ihren Erfahrungen erzählen und die Herausforderungen und den Reiz ihres Berufs reflektieren. Anderseits durch Spiele.

Im Medienquiz und den Burger Games können die Besuchenden ihre Medienkompetenz testen. In der Infothek wird auf spielerische Weise Wissenswertes über die Medien und ihre Nutzung vermittelt. Eine historische Perspektive eröffnet die Station Medien und

...

mehr anzeigen

Der Journalismus und die öffentlichen Debatten, die er ermöglicht und befeuert, sind essentiell für unsere Meinungsbildung und die Demokratie. Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende? Die Ausstellung bietet Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und die eigene Medienkompetenz zu verbessern.

Die zweisprachige Ausstellung (d/f) ist partizipativ. Das heisst, die Besuchenden selbst sind gefordert! Sie können mitspielen, Punkte sammeln und erhalten am Schluss einen Presseausweis. Das Herzstück der Ausstellung ist der Newsroom, der zu einer journalistischen Recherche einlädt. Das Spiel orientiert sich an den Escape-Rooms. Der Inhalt basiert auf einer tatsächlichen journalistischen Geschichte, die veröffentlicht wurde. Diese Erfahrungen werden in der Ausstellung vertieft. Einerseits durch Filme, in denen Medienschaffende von ihren Erfahrungen erzählen und die Herausforderungen und den Reiz ihres Berufs reflektieren. Anderseits durch Spiele.

Im Medienquiz und den Burger Games können die Besuchenden ihre Medienkompetenz testen. In der Infothek wird auf spielerische Weise Wissenswertes über die Medien und ihre Nutzung vermittelt. Eine historische Perspektive eröffnet die Station Medien und Gesellschaft. Hier werden 10 Ereignisse aufgegriffen, die den politischen und medialen Diskurs in der Schweiz in den letzten 60 Jahren geprägt haben. Die Reihe beginnt mit der Abstimmung über das Frauenstimmrecht 1959 und endet mit dem Ukraine-Krieg.

Das Kulturmuseum St.Gallen bietet mit der St.Galler Arena und der Wunderkammer einen regionalen Teil, der einlädt, den Medienwandel in der Region zu erkunden und faszinierende Sammlungsstücke aus der Geschichte der Medien zu entdecken. Realisiert wurde die Wanderausstellung vom Verein Journalistory. Sie startet in St. Gallen und ist bis 2026 auf Tournee durch die Schweiz.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Kulturmuseum St. Gallen

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kulturmuseum St.Gallen, Museumstrasse 50, St. Gallen, CH