Wissen. Wettbewerb. Wandel. - Competitive Intelligence neu denken
Der globale Wettbewerb ist hart – und die Nachfrage nach nachhaltigem Wachstum war noch nie so groß wie heute. Wir bei DCIF sehen dies als Chance: Wir wollen die Rolle von Market & Competitive Intelligence (MI/CI) schärfen und den Wert menschlicher Expertise in Zeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) hervorheben.
Wir laden Sie ein, die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens neu zu denken: Nehmen Sie an der dcif- Jahrestagung 2025 teil, um neue Perspektiven zu entdecken, Ihre Marktposition zu stärken und sich in offenen Diskussionen mit Expert:innen und Kolleg:innen auszutauschen.
Programm-Highlights
-
Wie aus Informationen Wettbewerbsvorteile werden
-
Best Practices in den Bereichen Datenzugriff und -qualität, OSINT, KI, Human Intelligence
-
Patent Intelligence, nachhaltige Strategien, Foresight und Innovationsmanagement
Warum teilnehmen?
✨ Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Kolleg:innen und Fachleuten
✨ Inspiration: Entdecken Sie innovative Ansätze für Ihre tägliche Arbeit
✨ Wissensaustausch: Diskutieren Sie modernste Lösungen und Methoden
✨ Impact: Erfahren Sie, warum sich immer mehr Führungskräfte bei faktenbasierten Entscheidungen auf Intelligence-Expert:innen
...
mehr anzeigen
Wissen. Wettbewerb. Wandel. - Competitive Intelligence neu denken
Der globale Wettbewerb ist hart – und die Nachfrage nach nachhaltigem Wachstum war noch nie so groß wie heute. Wir bei DCIF sehen dies als Chance: Wir wollen die Rolle von Market & Competitive Intelligence (MI/CI) schärfen und den Wert menschlicher Expertise in Zeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) hervorheben.
Wir laden Sie ein, die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens neu zu denken: Nehmen Sie an der dcif- Jahrestagung 2025 teil, um neue Perspektiven zu entdecken, Ihre Marktposition zu stärken und sich in offenen Diskussionen mit Expert:innen und Kolleg:innen auszutauschen.
Programm-Highlights
-
Wie aus Informationen Wettbewerbsvorteile werden
-
Best Practices in den Bereichen Datenzugriff und -qualität, OSINT, KI, Human Intelligence
-
Patent Intelligence, nachhaltige Strategien, Foresight und Innovationsmanagement
Warum teilnehmen?
✨ Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Kolleg:innen und Fachleuten
✨ Inspiration: Entdecken Sie innovative Ansätze für Ihre tägliche Arbeit
✨ Wissensaustausch: Diskutieren Sie modernste Lösungen und Methoden
✨ Impact: Erfahren Sie, warum sich immer mehr Führungskräfte bei faktenbasierten Entscheidungen auf Intelligence-Expert:innen verlassen
Kommen Sie am 27. & 28. Oktober 2025 nach Darmstadt, um die Rolle von Intelligence in Strategie, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit neu zu überdenken – und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Vorträge auf der Tagung (Stand 7.10.2025)
Ursula Teubert: deutsches competitive intelligence forum: Schwerpunktthemen & Sandbox
Paolo Walcher: Wettbewerbsvorteil Sprache: OSINT und KI in arabischen Quellen – globale Energiepolitik und geopolitische Dynamiken im Fokus
Prof. Ragna Seidler de-Alwis, MBA: Quality assurance in CI research with AI tools
Stefanie Egger: ESG Reporting – von Pflichtaufgabe zur wertvollen CI-Ressource
Dr. André Seffrin: Patentwissen & Patentwerkzeuge strategisch nutzen
Burkhard Josuhn-Kadner: Einblicke in Unternehmensstrategien auf der Basis von Patentinformationen
Lukas Kallies: Open Source Software als Rendite-Motor: Geschäftsmodelle mit Copyleft und freien Nutzungslizenzen
Birgit Kunzweiler: Use Case ESG Reporting & Nutzung von Reporting-Daten für strategische Aktivitäten
Dr. Jörg Blechschmidt: Foresight in unsicheren Zeiten
Dr. Michael Durst: Einsatz von KI im Innovationsprozess
Über die Organisator:innen & Sponsoring
Das deutsche competitive intelligence forum (DCIF) e.V.
Das DCIF ist eine Gemeinschaft von Expert:innen für Markt- und Wettbewerbsintelligenz (MI/CI) in der DACH-Region. Unsere Zielsetzung ist es, ein starkes Netzwerk und Forum für Competitive Intelligence (CI) bereitzustellen, das die strategische Entscheidungsfindung in Unternehmen – von Großkonzernen über KMU bis hin zu Start-ups – unterstützt und Innovationen vorantreibt.
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Die Wilhelm Büchner Hochschule freut sich, Local Host und Impulsgeberin für die Programmgestaltung zu sein. Sie kommen zu Deutschlands größter privater Hochschule für Technik und Gestaltung – mit über 25 Jahren Erfahrung als Bildungsspezialistin. Unser innovatives Studienmodell ermöglicht es Unternehmen, ihren Mitarbeitenden eine flexible und individuelle Weiterbildung zu bieten.
Silber Sponsor
minesoft
Praktisches
Ihre Organisation erlaubt nur Bezahlung mit Rechnung und üÜberweisung? Bitte melden Sie sich direkt bei uns per Email: info@dcif.net
Wir finden immer eine Lösung!
weniger anzeigen