Sep

4

Mittwoch

Input & Talk «Die Laufbahnmitte im Fokus»

Input & Talk «Die Laufbahnmitte im Fokus» Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich Tickets

Credits: Loopings

-
Karl der Grosse, Zürich (CH)

 

Das längere Leben will gestaltet sein, erst recht in Phasen technologischer Umbrüche. Es braucht Neuorientierungen im Langstreckenlauf. Die zweite Hälfte des Berufsweges ist entscheidend für Arbeitsmarktfähigkeit, die persönliche Bilanz, den Beitrag ans Unternehmen, gesünderes Altern und die Option längeren Arbeitens. Wir setzen Impulse für neue Weichenstellungen. 

Kleine Gruppen tauchen ins Thema demograscher Wandel ein; darauf folgt ein Input mit spannenden Ergebnissen des Forschungsprojektes «neuesalter». Danach sind wir, um konkrete Handlungsschritte für die Teilnehmenden und Unternehmen zu formulieren. 

  

Spannend für: 

  • Erwerbstätige aller Hierarchiestufen, die bereits über 20, 25 Jahre im Arbeitsleben stehen und sich in der «Mitte» ihres Berufsweges bewegen. 

  

Die Teilnehmenden … 

… werfen einen frischen Blick auf den eigenen Lebensentwurf. 

… ziehen Konsequenzen aus dem demografischen, gesellschaftlichen und technologischen Wandel. 

... erhalten Inspiration für neue persönliche Entwicklungsziele. 

… formulieren konkrete Massnahmen für höhere Beweglichkeit in der zweiten Berufsweghälfte. 

 

Veranstalter / Workshop-Leitung

Elisabeth Michel-Alder, Leiterin der

...

mehr anzeigen

 

Das längere Leben will gestaltet sein, erst recht in Phasen technologischer Umbrüche. Es braucht Neuorientierungen im Langstreckenlauf. Die zweite Hälfte des Berufsweges ist entscheidend für Arbeitsmarktfähigkeit, die persönliche Bilanz, den Beitrag ans Unternehmen, gesünderes Altern und die Option längeren Arbeitens. Wir setzen Impulse für neue Weichenstellungen. 

Kleine Gruppen tauchen ins Thema demograscher Wandel ein; darauf folgt ein Input mit spannenden Ergebnissen des Forschungsprojektes «neuesalter». Danach sind wir, um konkrete Handlungsschritte für die Teilnehmenden und Unternehmen zu formulieren. 

  

Spannend für: 

  • Erwerbstätige aller Hierarchiestufen, die bereits über 20, 25 Jahre im Arbeitsleben stehen und sich in der «Mitte» ihres Berufsweges bewegen. 

  

Die Teilnehmenden … 

… werfen einen frischen Blick auf den eigenen Lebensentwurf. 

… ziehen Konsequenzen aus dem demografischen, gesellschaftlichen und technologischen Wandel. 

... erhalten Inspiration für neue persönliche Entwicklungsziele. 

… formulieren konkrete Massnahmen für höhere Beweglichkeit in der zweiten Berufsweghälfte. 

 

Veranstalter / Workshop-Leitung

Elisabeth Michel-Alder, Leiterin der Beratungsboutique EMA Human Potential Development und Coach von Teams und Einzelpersonen. Sozialwissenschafterin mit Weiterbildungen in systemischer Theorie und Praxis. Initiantin des Citizen Science-Forschungsprojektes «neuesalter», das die Bedingungen für lange, engagierte Lebensläufe erkundet. 

 

💳 Eintritt: frei, mit Anmeldung – Damit die Angebote des Festivals auch Menschen mit wenig Budget offenstehen, verzichten die Veranstaltenden auf einen fixen Eintritt. Vor Ort können Teilnehmende jedoch einen Beitrag ihrer Wahl beisteuern. 

💭 Sprache: Deutsch / Schweizerdeutsch 

👥 Anzahl Teilnehmende: 12 bis 40

📍 Veranstaltungsort: Debattierhaus Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich / Raum: Erkerzimmer 

 

___

Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus

Die Veranstaltung ist Teil von «Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus», welches vom 2. bis zum 6. September 2024 stattfindet – in Bern, Zürich, Bellinzona, Lausanne sowie online. «Your Stage» gibt spannenden Diskussionen, Initiativen und Angeboten rund um die Erwerbstätigkeit im Rentenalter eine Bühne und lädt ein: zur aktiven Teilnahme, zur Vernetzung und zum Austausch. Das Festival wurde von der Berner Fachhochschule (BFH) ins Leben gerufen und wird von Loopings, der BFH sowie zahlreichen engagierten Institutionen und Einzelpersonen umgesetzt.    

Eine Kooperation von Loopings und der Berner Fachhochschule

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Input & Talk «Die Laufbahnmitte im Fokus»

Loopings

Tickets

Anmeldung endet am Mittwoch, 04.09.2024 18:30

Freier Eintritt (Beitrag eurer Wahl vor Ort)

CHF 0.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX CHF

Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Karl der Grosse, Kirchgasse 14, Zürich, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Input & Talk «Die Laufbahnmitte im Fokus» wird organisiert durch:

Loopings