Damit Du nicht im Dunkeln tappst
Doch was muss beachtet werden, damit die einzigartigen Kulissen Hamburgs zum perfekten Foto werden? Nachtfotografie & Langzeitbelichtung sind kein Hexenwerk. Während des Fotokurses zeigen wir Dir, auf was Du bei nächtlichen Lichtverhältnissen achten musst. Hier erfährst Du, welche unterschiedlichen Effekte Du während Dämmerung und absoluter Nacht erzielen kannst. Du lernst nicht nur das Spiel mit Licht und Dunkel kennen, sondern auch, wie Du mit Langzeitbelichtung bewegte Lichter effektvoll einfängst. Wir werden ausprobieren, wie Du mittels Stativ Dein Bild ohne zu wackeln ausreichend belichtest. Auch werden wir die Vorteile der verschiedenen Fernauslöser besprechen und ausprobieren.
Mit diesem neuen Blick in die Dunkelheit setzt Du Deine Motive optimal in Szene. Weiter lernst Du in unserem Fotokurs, welcher Modus Deiner Kamera sich am besten für die Nachtfotografie eignet. Mit der richtigen Einstellung von Blende, ISO und Belichtungszeit entsteht garantiert ein meisterhaftes Foto. Bei einer Analyse Deiner Bilder lernst Du sofort, auf was Du achten musst, um Dein perfektes Bild zu schießen.
Dir wird ein Licht aufgehen
Wenn Du also Lust hast, mit uns durch die Hamburger Nacht zu streifen, freuen wir uns auf Deine Anmeldung zum
...
mehr anzeigen
Damit Du nicht im Dunkeln tappst
Doch was muss beachtet werden, damit die einzigartigen Kulissen Hamburgs zum perfekten Foto werden? Nachtfotografie & Langzeitbelichtung sind kein Hexenwerk. Während des Fotokurses zeigen wir Dir, auf was Du bei nächtlichen Lichtverhältnissen achten musst. Hier erfährst Du, welche unterschiedlichen Effekte Du während Dämmerung und absoluter Nacht erzielen kannst. Du lernst nicht nur das Spiel mit Licht und Dunkel kennen, sondern auch, wie Du mit Langzeitbelichtung bewegte Lichter effektvoll einfängst. Wir werden ausprobieren, wie Du mittels Stativ Dein Bild ohne zu wackeln ausreichend belichtest. Auch werden wir die Vorteile der verschiedenen Fernauslöser besprechen und ausprobieren.
Mit diesem neuen Blick in die Dunkelheit setzt Du Deine Motive optimal in Szene. Weiter lernst Du in unserem Fotokurs, welcher Modus Deiner Kamera sich am besten für die Nachtfotografie eignet. Mit der richtigen Einstellung von Blende, ISO und Belichtungszeit entsteht garantiert ein meisterhaftes Foto. Bei einer Analyse Deiner Bilder lernst Du sofort, auf was Du achten musst, um Dein perfektes Bild zu schießen.
Dir wird ein Licht aufgehen
Wenn Du also Lust hast, mit uns durch die Hamburger Nacht zu streifen, freuen wir uns auf Deine Anmeldung zum Fotokurs Nachtfotografie Hamburg. Über unser Formular kannst Du bequem und unkompliziert Deinen Platz für den Fotokurs Hamburg buchen. Natürlich kannst Du eine Teilnahme am Kurs auch Deinen fotografiebegeisterten Freunden schenken. Mit unserem individuellen Gutschein in einer edlen Geschenkbox hast Du mit Sicherheit das passende Geschenk für alle Anlässe.
Ablauf
Nach dem Treffen an der Kurs-Location werden wir erst eine kleine Vorstellungsrunde und den Einführungsteil absolvieren. Wir werden danach möglichst oft die Kamera in die Hand nehmen. Das Erlernte wird direkt in die Praxis umgesetzt. Der Kurs ist so flexibel geplant, dass wir stets auf individuelle Fragestellungen und Vorwissen reagieren können.
Ziele & Zielgruppe
Unsere Kurse für Nachtfotografie in Hamburg richten sich an Hobbyfotografen, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Wenn Du ein paar Vorkenntnisse in der Bedienung deiner Kamera mitbringst, ist das natürlich von Vorteil. Alle weiteren Kniffe und Tricks, die für Nachtfotografie & Langzeitbelichtung nötig sind, verraten wir Dir dann im Fotokurs. So bringen wir Licht ins Dunkel und beweisen, dass gelungene Nachtaufnahmen lange nicht so kompliziert sind, wie Du vielleicht annimmst.
https://www.diefotomanufaktur.de/fotokurs-in/hamburg-speicherstadt
https://www.diefotomanufaktur.de/fotokurse/hamburg-lueneburg-winsen
https://www.diefotomanufaktur.de
weniger anzeigen