1. Modul: Dienstag, 10. Juni 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr
2. Modul: Dienstag, 17. Juni 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr
Dem Reden wird im Kontext von psychischer Gesundheit und Krankheit traditionell eine heilsame Wirkung zugeschrieben. Neuerdings wird auch das Reden ausserhalb des klinisch-therapeutischen Bereichs in Kampagnen der öffentlichen Gesundheitsvorsorge beworben. Über Erfahrungen psychischer Erkrankung zu reden, ist aber alles andere als einfach. Ausgehend von eigenen Erfahrungen und den Ergebnissen des interdisziplinären Projekts «Drüber reden! Aber wie?» wollen wir in dieser Gesprächswerkstatt gemeinsam erforschen und ausprobieren, welche Ressourcen uns für diese anspruchsvolle kommunikative Aufgabe zur Verfügung stehen und wie das Drüberreden gelingen kann.