Dieser vergnügliche Literaturclub mit Hanspeter Müller-Drossaart und Urs Heinz Aerni stellt neue und auch ältere Bücher in den Fokus. Die beiden Gastgeber diskutieren über Bücher, die sie beschäftigen – belobt, bemäkelt, umjubelt.
Über folgende drei Bücher wird gesprochen:
Otto F. Walter, Der Stumme
Philip Kovce: Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch
Gianna Olinda Cadonau: Feuerlilie
Zu jedem Bücherplauderer-Abend wird eine Autorin zum Gespräch eingeladen. Zu Gast ist Saskia Winkelmann mit ihrem Debütroman Höhenangst. Die Autorin, geboren 1990 in Thun, hat Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und Contemporary Arts Practice an der Hochschule der Künste Bern studiert. Sie schreibt, veranstaltet, moderiert und ist unter dem Alias Kia Mann als DJ unterwegs. Sie glaubt am ehesten an die Kraft von Kollektiven und an radikale Ehrlichkeit, aber auch, dass nichts sicher ist, ausser dass sich alles ändert. Höhenangst ist ihr erster Roman.
«Zwei Menschen begegnen einander, und damit zwei Welten – neu ist das nicht, meinen wir erst. Aber dann lesen wir, wie Saskia Winkelmann davon erzählt: einfach grossartig. Kluge Prosa, raffiniert und federnd, mal tastend, dann wieder schweifend, immer kühn und präzis. Dieser Roman ist ein langer Glücksmoment», sagt Schriftstellerkollege Martin Zingg.