Apr
4
Donnerstag
Credits: Hans-Peter Ulli
PAPAVERI ROSSI – Die Geschichte der Ann Harriet
Eine Liebeserklärung an das Leben in einem Akt von Hans-Peter Ulli
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum (Friedrich Nietzsche)
Bilder sind spirituelle Wesen. Die Seele des Malers lebt in ihnen. (Emil Nolde)
Seit über einem halben Jahr kommt der Pianist Sebastiano und musiziert mit der leicht verwirrten Ann. Sie glaubt eine ehemals gefeierte Opernsängerin zu sein, welche nun lediglich noch für ihre treuesten Fans Liederabende gibt. In den letzten Tagen ihres reichen Lebens erlebt sie Momente voller Liebe, welche sich mit Momenten der Verzweiflung und Einsamkeit abwechseln.
Der Kunstmaler Peter ist ihr langjähriger, treuer Begleiter. Durch Ann hat er zu künstlerischen Höhenflügen angesetzt, doch als sie ihn verlassen hatte, hat er nie wieder ein Bild gemalt. Die letzten Tage die er mit Ann und Sebastiano verbringt, öffnen seine Seele und er spürt wieder was es heisst sich der Kunst und dem Leben zu widmen.
Lassen Sie sich von den Melodien von George Gershwin, Cole Porter, Frederick Chopin, Jean Sibelius und Benny Andersson in ein Kaleidoskop der Gefühle entführen.
Spiel:
Ann, eine Dame von Welt: Antonia Brown-Ulli
Sebastiano, ein Pianist: Roberto Forno
Peter, ein Kunstmaler: Hans-Peter Ulli
Weitere Informationen zum Schauspieler HANS-PETER ULLI
Türöffnung: 19.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten, ohne Pause
Wählen Sie bitte die gewünschten Plätze direkt im Saalplan.
Nicht verfügbar
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
Rheinfelden Tourismus
BLS
SOB
TourismusRegion Baden
Die Schweizerische Post
OLMO TICKET, Bern
Total: XX.XX CHF
PAPAVERI ROSSI – Die Geschichte der Ann Harriet wird organisiert durch:
Stuhlfabrik Herisau
Kategorie: Theater & Bühne / Theater