Nov
22
Mittwoch
Credits: Ernte Olafson
Von und mit: Daniela Guse, Sabrina Tannen, Fynn Malte Schmidt und einer musikalischen Überraschung
Sindy und Roman packen ihren alten Fiat Panda. Das Auto ist voll, aber nicht alles ist drin. Sie müssen sich von einigen ihrer Europadevotionalien trennen. Wovon trennen sie sich? Warum? Was sind ihre Träume? Was sind ihre Ängste? Wie sind sie überhaupt zu den Gegenständen gekommen? Fragen, auf die wir noch keine Antwort haben. Sie packen aus und erinnern sich. Sie lachen. Sie fluchen. Sie tanzen, singen, essen, saufen, heiraten, sterben und ziehen schliesslich weiter.
SINDY & ROMAN Zu Hause in Europa / 2.0 Boxenstopp Schweiz, ist der Versuch zweier Figuren, für die die Grenzen in Europa kein Problem darstellen, weil sie dort zuhause sind und über den nötigen Aufenthaltsstatus verfügen, einen selbstverständlichen und ungeschönten Blick auf Europa zu zeigen. Eine Inszenierung, die die Zuschauer:innen durch persönliche Geschichten berühren soll, durch Tanz verführt, durch Polemik verstört, durch Ehrlichkeit irritiert . Ein Grenzgang zwischen Ernst und Unterhaltung oder zwischen Konsum und Engagement. Die Frage ist: Wer zahlt für was, wie viel und warum?
Auf ihrer Reise durch Europa haben Sindy und Roman Geschichten, Atmosphären, Klänge und Gegenstände gesammelt. Daraus
...Von und mit: Daniela Guse, Sabrina Tannen, Fynn Malte Schmidt und einer musikalischen Überraschung
Sindy und Roman packen ihren alten Fiat Panda. Das Auto ist voll, aber nicht alles ist drin. Sie müssen sich von einigen ihrer Europadevotionalien trennen. Wovon trennen sie sich? Warum? Was sind ihre Träume? Was sind ihre Ängste? Wie sind sie überhaupt zu den Gegenständen gekommen? Fragen, auf die wir noch keine Antwort haben. Sie packen aus und erinnern sich. Sie lachen. Sie fluchen. Sie tanzen, singen, essen, saufen, heiraten, sterben und ziehen schliesslich weiter.
SINDY & ROMAN Zu Hause in Europa / 2.0 Boxenstopp Schweiz, ist der Versuch zweier Figuren, für die die Grenzen in Europa kein Problem darstellen, weil sie dort zuhause sind und über den nötigen Aufenthaltsstatus verfügen, einen selbstverständlichen und ungeschönten Blick auf Europa zu zeigen. Eine Inszenierung, die die Zuschauer:innen durch persönliche Geschichten berühren soll, durch Tanz verführt, durch Polemik verstört, durch Ehrlichkeit irritiert . Ein Grenzgang zwischen Ernst und Unterhaltung oder zwischen Konsum und Engagement. Die Frage ist: Wer zahlt für was, wie viel und warum?
Auf ihrer Reise durch Europa haben Sindy und Roman Geschichten, Atmosphären, Klänge und Gegenstände gesammelt. Daraus haben sie einen Parforceritt durch die verschiedensten Theaterstile gebaut, immer leichtfüssig mit den Klischees spielend, immer haarscharf am politisch Korrekten vorbei, sowie Haltung verweigernd, aber dennoch Herz zeigend.
Ausgangspunkt bilden dabei die Gegenstände sowie Musik und Reden aus dem Radio. Leicht und poetisch, assoziativ und direkt, kühl und prägnant werden dabei Bilder, Situationen und Räume kreiert, die das Publikum einladen, sich selbst und die Welt, in der sie leben, vor allem aber dem Europa von heute auf den Zahn zu fühlen.
Gefördert von Kulturförderung Kanton Zürich, SIS Schweizer Interpretenstifung und Walter Haefner Stiftung
Verkauf endet am Mittwoch, 22.11.2023 21:20
normal
Geringe AHV/Einkommen, Theaterschaffende, Alleinerziehende
Schüler:innen, Studenten:innen und Kulturlegi
Freitickets Mitglieder Kellertheater
Menschen mit Aufenthaltsbew. N/F oder Schutzstatus S
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
Rheinfelden Tourismus
BLS
SOB
TourismusRegion Baden
Die Schweizerische Post
OLMO TICKET, Bern
Total: XX.XX CHF
SINDY & ROMAN - Zu Hause in Europa / 2.0 Boxenstopp Schweiz wird organisiert durch:
Kellertheater Winterthur
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Theater & Bühne / Theater