"Magie lebt!" – Erlebniswochenende im Fichtelgebirge verbindet Spiritualität, Wissenschaft und Kreativität
Bad Berneck, 23.–25. Mai 2025 – Vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt die Autorin und Rednerin Christina Eckstein zu einem besonderen Erlebniswochenende ins Fichtelgebirge ein. Unter dem Titel „Magie lebt!“ können Teilnehmende Magie aus verschiedenen Perspektiven entdecken – zwischen Tradition und Moderne, Wissenschaft und Spiritualität. Während der Samstag als öffentlicher Programmtag allen Interessierten im Kurpark Bad Berneck offensteht, bietet das gesamte Wochenende ein intensives Erlebnis für angemeldete Gäste.
Vielfältiges Programm mit Experten und Künstlern
Das Event vereint Vorträge, interaktive Workshops und kulturelle Darbietungen. Experten aus verschiedenen Fachbereichen gewähren Einblicke in Themen wie Schamanismus, Remote Viewing und historische Magietraditionen.
Programm-Highlights:
Freitag, 23. Mai (interner Teil, Hotel Blüchersruh)
- Interaktive Seminare mit Christina Eckstein & Bernhard Reicher (Magieschule Österreich)
- Trommelmusik, Orakelzeit & magische Geschichten am Abend
Samstag, 24. Mai (öffentlicher Teil, Kurpark Bad Berneck)
- Vorträge von Johann Nepomuk Maier (Autor, Moderator & Filmemacher), Lea Huber
...
show more
"Magie lebt!" – Erlebniswochenende im Fichtelgebirge verbindet Spiritualität, Wissenschaft und Kreativität
Bad Berneck, 23.–25. Mai 2025 – Vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt die Autorin und Rednerin Christina Eckstein zu einem besonderen Erlebniswochenende ins Fichtelgebirge ein. Unter dem Titel „Magie lebt!“ können Teilnehmende Magie aus verschiedenen Perspektiven entdecken – zwischen Tradition und Moderne, Wissenschaft und Spiritualität. Während der Samstag als öffentlicher Programmtag allen Interessierten im Kurpark Bad Berneck offensteht, bietet das gesamte Wochenende ein intensives Erlebnis für angemeldete Gäste.
Vielfältiges Programm mit Experten und Künstlern
Das Event vereint Vorträge, interaktive Workshops und kulturelle Darbietungen. Experten aus verschiedenen Fachbereichen gewähren Einblicke in Themen wie Schamanismus, Remote Viewing und historische Magietraditionen.
Programm-Highlights:
Freitag, 23. Mai (interner Teil, Hotel Blüchersruh)
- Interaktive Seminare mit Christina Eckstein & Bernhard Reicher (Magieschule Österreich)
- Trommelmusik, Orakelzeit & magische Geschichten am Abend
Samstag, 24. Mai (öffentlicher Teil, Kurpark Bad Berneck)
- Vorträge von Johann Nepomuk Maier (Autor, Moderator & Filmemacher), Lea Huber (Schamanismus-Praktizierende), Stefan Franke (Remote-Viewing-Experte) & Bernhard Reicher (Magier, Drehbuchautor & Geschichtenerzähler)
- Theaterstück „Hexe Helga“ & Live-Konzert „SoulHikers“
Sonntag, 25. Mai (interner Teil, Hotel Blüchersruh)
- Workshops zu Alltagsmagie & Remote Viewing
- Magische Wanderung in der Umgebung
- Abschlusszeremonie mit Urkundenvergabe
„Mit diesem Event möchten wir Menschen einladen, Magie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten – sei es kulturell, spirituell oder wissenschaftlich“, so Christina Eckstein.
Ein einzigartiges Ambiente
Das idyllisch gelegene Hotel Blüchersruh bietet mit seiner historischen Umgebung den idealen Rahmen für dieses besondere Wochenende. Die Kombination aus Natur, Kultur und interaktiven Erlebnissen macht „Magie lebt!“ zu einer Veranstaltung, die sowohl Wissensdurstige als auch Kreative und spirituell Interessierte anspricht.
Teilnahme und Anmeldung
Während der öffentliche Programmtag am Samstag im Kurpark kostenfrei besucht werden kann, ist die Teilnahme am gesamten Erlebniswochenende kostenpflichtig. Der Preis für das komplette Wochenende beträgt 749,00 € und umfasst Übernachtung, Verpflegung, das gesamte Programm sowie Wellness-Angebote.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.christinaeckstein.de/magie-lebt
Pressekontakt:
Christina Eckstein
E-Mail: kontakt@christinaeckstein.de
Telefon: +49 123 456789
Website: www.christinaeckstein.de
Über „Magie lebt!“:
Das Event wurde von Christina Eckstein ins Leben gerufen, um Menschen eine ganzheitliche Erfahrung rund um das Thema Magie zu bieten. Es kombiniert wissenschaftliche, kulturelle und spirituelle Ansätze und richtet sich an alle, die sich für neue Perspektiven und transformative Erlebnisse interessieren.
show less