Bereits zum fünften Mal öffnen am Freitag, den 23. Mai 2025 die Kirchen verschiedenster Konfessionen ihre Türen und laden ein. In der ganzen Schweiz, aber auch in anderen Staaten Europas wird bei der «Langen Nacht der Kirche» ein abwechslungsreiches Angebot für Interessierte geboten. Es besteht die Möglichkeit einen Einblick in die Vielfältigkeit der verschiedensten Kirchen, ihrem Wirken und ihrer Ideologie zu bekommen. Kirchenleben bedeutet auch gelebte Gemeinschaft. Darum dürfen die Besucher sich über Konzerte, Lichtinstallationen und weitere kulturelle Angebote erfreuen.
Auch die Evangelisch-methodistische Kirche Solothurn lädt ein für die «Lange Nacht der Kirche» und bietet nebst einem leckeren Kuchenbuffet, Kaffee und Tee auch die Möglichkeit, bei Gesellschaftsspielen und dem Austausch über das Kirchenleben zu verweilen. Verwurzelt in der Geschichte und Gemeinschaft zu sein, sind wichtige Pfeiler der Methodistischen Kirche. Informationsplakate, Gespräche mit der Pfarrerin oder anderen Mitgliedern können genutzt werden, um sich mit dem Gedankengut der EMK auseinanderzusetzen.
Erleben Sie die Kirche einmal ganz anders und geniessen Sie einen gemütlichen Abend bei Spiel, Spass, guten Gesprächen und feinem Kuchen. Wir freuen uns auf Sie.
«Lange Nacht der Kirchen»
...
show more
Bereits zum fünften Mal öffnen am Freitag, den 23. Mai 2025 die Kirchen verschiedenster Konfessionen ihre Türen und laden ein. In der ganzen Schweiz, aber auch in anderen Staaten Europas wird bei der «Langen Nacht der Kirche» ein abwechslungsreiches Angebot für Interessierte geboten. Es besteht die Möglichkeit einen Einblick in die Vielfältigkeit der verschiedensten Kirchen, ihrem Wirken und ihrer Ideologie zu bekommen. Kirchenleben bedeutet auch gelebte Gemeinschaft. Darum dürfen die Besucher sich über Konzerte, Lichtinstallationen und weitere kulturelle Angebote erfreuen.
Auch die Evangelisch-methodistische Kirche Solothurn lädt ein für die «Lange Nacht der Kirche» und bietet nebst einem leckeren Kuchenbuffet, Kaffee und Tee auch die Möglichkeit, bei Gesellschaftsspielen und dem Austausch über das Kirchenleben zu verweilen. Verwurzelt in der Geschichte und Gemeinschaft zu sein, sind wichtige Pfeiler der Methodistischen Kirche. Informationsplakate, Gespräche mit der Pfarrerin oder anderen Mitgliedern können genutzt werden, um sich mit dem Gedankengut der EMK auseinanderzusetzen.
Erleben Sie die Kirche einmal ganz anders und geniessen Sie einen gemütlichen Abend bei Spiel, Spass, guten Gesprächen und feinem Kuchen. Wir freuen uns auf Sie.
«Lange Nacht der Kirchen» Freitag, 23. Mai 2025 von 18.00-23.00 Uhr in der EMK Solothurn an Bielstrasse 26 in Solothurn. www.emk-solothurn.ch oder www.langenachtderkirchen.ch
show less