Sep
6
Dienstag
Hättest du gerne etwas mehr Raum und Zeit für dich? Hast du manchmal das Gefühl, in deinem Kopf und wiederkehrenden Gedanken festzustecken? Möchtest du mehr mit dir selbst, deiner Intuition und deinem Körper in Verbindung kommen?
Im Kurs „Entdeckungsräume (in dir)“ bist du eingeladen, in einem sicheren Rahmen in dich hinein zu spüren, auszuprobieren und zu entdecken. Du wirst innerhalb eines Gruppensettings dabei begleitet, dich mit deinem Körper zu verbinden und Gefühle sowie innere Prozesse durch Bewegung und Tanz zu fördern. Durch eine geführten Meditation erhältst du die Möglichkeit, dein Unterbewusstsein zu besuchen und deine Intuition besser wahrzunehmen.
Tanz und Bewegung heisst…
Tanztherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren aus dem Bereich der künstlerischen Therapien. Die Tanztherapie nutzt Tanz, Körperwahrnehmungsübungen und Bewegung, um den individuellen Ausdruck sowie das Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen zu fördern. Durch das freudvolle Austesten der eigenen Körperlichkeit und das Kennenlernen bevorzugter Bewegungsmuster kann die Tanztherapie dich darin befähigen, deine Bedürfnisse klarer zu erspüren und zu vertreten, deine eigenen Grenzen zu respektieren, neue Handlungsspielräume für dich zu erschließen und dich in deiner
...Hättest du gerne etwas mehr Raum und Zeit für dich? Hast du manchmal das Gefühl, in deinem Kopf und wiederkehrenden Gedanken festzustecken? Möchtest du mehr mit dir selbst, deiner Intuition und deinem Körper in Verbindung kommen?
Im Kurs „Entdeckungsräume (in dir)“ bist du eingeladen, in einem sicheren Rahmen in dich hinein zu spüren, auszuprobieren und zu entdecken. Du wirst innerhalb eines Gruppensettings dabei begleitet, dich mit deinem Körper zu verbinden und Gefühle sowie innere Prozesse durch Bewegung und Tanz zu fördern. Durch eine geführten Meditation erhältst du die Möglichkeit, dein Unterbewusstsein zu besuchen und deine Intuition besser wahrzunehmen.
Tanz und Bewegung heisst…
Tanztherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren aus dem Bereich der künstlerischen Therapien. Die Tanztherapie nutzt Tanz, Körperwahrnehmungsübungen und Bewegung, um den individuellen Ausdruck sowie das Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen zu fördern. Durch das freudvolle Austesten der eigenen Körperlichkeit und das Kennenlernen bevorzugter Bewegungsmuster kann die Tanztherapie dich darin befähigen, deine Bedürfnisse klarer zu erspüren und zu vertreten, deine eigenen Grenzen zu respektieren, neue Handlungsspielräume für dich zu erschließen und dich in deiner Selbstkompetenz zu stärken.
Geführte Meditation heisst…
Die geführte Meditation führt dich näher an dein Unterbewusstsein, einer wichtigen und unterschätzten Ressource: Nicht der Verstand, sondern das Unterbewusstsein steuert unseren Atem, Herz, Verdauung, Zellerneuerung und so vieles mehr. Mit dem Unterbewusstsein nehmen wir Bilder und Hinweise wahr, von denen nur ein Bruchstück im Verstand auftauchen und ein viel grösserer Teil in der Intuition. Mit einer geführten Meditation erhältst du Zugang zum Unterbewusstsein, findest Hinweise und Antworten – dazu stärkst du deine Intuition.
Dieser Kurs hilft dir...
Dieser Kurs ist für jede*n zugänglich. Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Tanz oder Meditation notwendig, nur die Bereitschaft, dich auf neuen Wegen näher kennenzulernen.
Verkauf endet am Dienstag, 06.09.2022 21:00
Tickets normal
Tickets normal, Tickets reduziert
Tickets normal, Tickets unterstützend
Preise inkl. MwSt.
Total: XX.XX CHF
Entdeckungsräume (in dir) – Bewegung und Meditation wird organisiert durch:
jenseits IM VIADUKT
Infos Veranstalter:in