Sep

2

Dienstag

Forum Garage - Zukunftsfragen der Gesellschaft

Forum Garage - Zukunftsfragen der Gesellschaft Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, 8620 Wetzikon Tickets

Credits: Garage Wetzikon

-
Garage Wetzikon, Wetzikon (CH)

Forum Garage - Zukunftsfragen der Gesellschaft
„Einst, Heute, Morgen – der Wandel“

Türöffnung 19.15 Uhr
Eintritt: 15.-/10.- (Mitglieder)

Mit Sequenzen aus den Schweizer Filmwochenschauen führt Felix Rauh, stv. Direktor von Memoriav, in das Thema ein.

Ressourcen und ihre Nutzung, einst, heute - und morgen?

Ruedi Weidmann, Historiker, spricht über die Nutzung der Ressourcen während der Industrialisierung im Zürcher Oberland. Die Mechanisierung der Textilindustrie hat ab 1800 zu einer Verarmung der Bevölkerung geführt. Erst dank wirtschaftlicher Diversifizierung, politischer Kämpfe und verschärftem Arbeitsrecht kommt es 100 Jahre später zu allgemeinem Wohlstand. Welchen Beitrag auch der Wald für diese Entwicklung gespielt hat – beleuchtet der Förster Stefan Burch.

Wie haben sich diese Nutzungen geändert und welche Mechanismen spielen heute?

Biografien

Stefan Burch, geboren 1978, hat 2001-2003 die Försterschule in Lyss absolviert. Er ist Wirtschaftsfachmann VSK, Lehrkraft im forstlichen Bereich und Förster im Forstrevier Hinwil-Wetzikon mit Seegräben und Staatswald Uster, einem mittelgrossen Forstrevier mit 1'000 ha Wald und 500 Privatwaldbesitzenden. Wohnhaft in Wetzikon, war er über zehn Jahre im städtischen Parlament aktiv, wo er sich u.a. für Bildungsfragen und den Schutz

...

mehr anzeigen

Forum Garage - Zukunftsfragen der Gesellschaft
„Einst, Heute, Morgen – der Wandel“

Türöffnung 19.15 Uhr
Eintritt: 15.-/10.- (Mitglieder)

Mit Sequenzen aus den Schweizer Filmwochenschauen führt Felix Rauh, stv. Direktor von Memoriav, in das Thema ein.

Ressourcen und ihre Nutzung, einst, heute - und morgen?

Ruedi Weidmann, Historiker, spricht über die Nutzung der Ressourcen während der Industrialisierung im Zürcher Oberland. Die Mechanisierung der Textilindustrie hat ab 1800 zu einer Verarmung der Bevölkerung geführt. Erst dank wirtschaftlicher Diversifizierung, politischer Kämpfe und verschärftem Arbeitsrecht kommt es 100 Jahre später zu allgemeinem Wohlstand. Welchen Beitrag auch der Wald für diese Entwicklung gespielt hat – beleuchtet der Förster Stefan Burch.

Wie haben sich diese Nutzungen geändert und welche Mechanismen spielen heute?

Biografien

Stefan Burch, geboren 1978, hat 2001-2003 die Försterschule in Lyss absolviert. Er ist Wirtschaftsfachmann VSK, Lehrkraft im forstlichen Bereich und Förster im Forstrevier Hinwil-Wetzikon mit Seegräben und Staatswald Uster, einem mittelgrossen Forstrevier mit 1'000 ha Wald und 500 Privatwaldbesitzenden. Wohnhaft in Wetzikon, war er über zehn Jahre im städtischen Parlament aktiv, wo er sich u.a. für Bildungsfragen und den Schutz der Landschaft einsetzte.

Ruedi Weidmann, geboren 1966, ist Wirtschafts- und Sozialhistoriker. 2000–2014 war er Redaktor der Fachzeitschrift Tec21 des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA. Seit 2006 produziert er als Partner von Häusler + Weidmann Ausstellungen und Publikationen, u.a. für das Museum Neuthal. Spezialisiert auf Architektur-, Verkehrs- und Sozialgeschichte sowie Denkmalpflege hat er Artikel und Bücher verfasst, so z.B. Dokumentierte Landschaft und Swissair Luftbilder.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Forum Garage - Zukunftsfragen der Gesellschaft

Verein Garage Wetzikon

Tickets

Online-Verkauf endet am Dienstag, 02.09.2025 19:30

Eintritt

15.00 CHF

Eintritt, Mitglieder

10.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

BLS

Rheinfelden Tourismus

SOB

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, Wetzikon, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Forum Garage - Zukunftsfragen der Gesellschaft wird organisiert durch:

Verein Garage Wetzikon