Nov
22
Mittwoch
Credits: Kathrin Schulthess
Der Wunsch, 'einfach einschlafen können' geht nicht oft in Erfüllung. Oftmals entstehen im Prozess der letzten Schritte Konfliktsituationen, welche für alte Menschen, Angehörige, Pflegende, etc. sehr belastend sind. Unausgesprochene Erwartungen, Ängste, materielle Themen sind oft Teil der 'neuen' Realität.
Das Forumtheater ‘Letzte Schritte’ geht diesen Themen auf vielfältige, anschauliche Weise nach. Gezeigt werden die letzten Lebensschritte der 79-jährigen Elsa Elsener. Zu Beginn des Stücks lebt Elsa noch
zuhause, muss sich aber bald eingestehen, dass sie, trotz aller noch vorhandenen geistigen Vitalität, den
Haushalt nicht mehr selber bestreiten kann. Sich einzugestehen, dass ihre Autonomie
nun eingeschränkt wird, fällt ihr nicht leicht und führt zur einen oder anderen Unstimmigkeiten.
Mit der Methodik des Forumtheaters werden spannende Auseinandersetzungen mit solchen Konfliktsituationen ermöglicht, indem es die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum aufhebt. Das Publikum kann aktiv in das Geschehen eingreifen, verändert die gespielten Szenen und entwickelt so eigene Handlungskompetenzen. Dadurch wird ein breiter Diskurs über den oft tabuisierten Umgang mit dem Thema 'Letzte Schritte' angeregt und unterstützt.
Verkauf endet am Mittwoch, 22.11.2023 22:30
Normal
In Ausbildung bis 30 Jahre
Liebhaber:innenpreis
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
Rheinfelden Tourismus
BLS
SOB
TourismusRegion Baden
Die Schweizerische Post
OLMO TICKET, Bern
Total: XX.XX CHF
Letzte Schritte wird organisiert durch:
Reactor
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Theater & Bühne / Theater