Während die Biodiversität in beunruhigendem Tempo abnimmt, setzen sich Menschen weltweit für deren Erhalt ein. In der Ausstellung «Alles lebt» lernen wir ihre Geschichten kennen und lassen uns für das eigene Handeln inspirieren. Die Initiant*innen der Schweizerischen Samenbörse machen Saatgut kostenlos zugänglich. Sie laden uns im zweiten Teil der Veranstaltung in ihren Hauptsitz ein, wo Pflanzensamen und ihre Geschichten getauscht werden können.
Mit Denise Baltensperger, Bildung und Vermittlung, und Mitgliedern der Schweizerischen Samenbörse
Bitte mitbringen: Saatgut, falls vorhanden.
Eintritt (gemäss Tarifstruktur)
29. März 2025, 16.00–17.30 Uhr